Logo Landeshauptstadt München

test

Wie stehen Sie zu diesem Vorschlag?

Die Bewertung ist abgeschlossen. Die am besten bewerteten Ideen finden Sie unter "Beste Ideen"
Qualitätsvolle und charakteristische Stadträume
7 43

Zukunft sichern in der Metropole München

Raum in der Stadt ist knapp und somit sehr teuer. Hochhausbau darf nicht länger ein Tabu sein. Darum: mutige Architektur für attraktive Hochäuser (auch über 200m!) außerhalb des Mittleren Ringes.

Für eine wirtschaftliche Weiterentwicklung des Wirtschaftsraumes München ist eine dritte Start-/Landebahn auf dem Flughafen unerlässig. Jeder braucht den Flughafen, aber keiner will ihn in der Nähe haben. Wir sind nun mal ein Millionen-Ballungsraum und keine ländliche Idylle.

Um eine Verkehrskollaps und eine Luftverpestung zu verhindern ist der weitere Ausbau des Mittleren Ringes dringend erforderlich. Also Tunnels an Landshuter Allee, Chiemgaustrasse und unter dem Englischen Garten. Außerdem Ringschluß der A 99 im Süden.

Schlagworte: Architektur, Stadtbild, Tunnel, Hochhäuser
6 Teilnehmer/innen unterstützen den Vorschlag
2 Teilnehmer/innen sind neutral
35 Teilnehmer/innen lehnen den Vorschlag ab

Erklärung: Die Bewertung dient der Ermittlung der besten 10 Ideen. Weitere Infos dazu in den „Häufigen Fragen“.

Kommentar Nr. 5

Beitrag wurde geteilt - bitte separat abstimmen

5
Hinweis der Moderation

Hallo XXX,
vielen Dank, dass Sie dem Wunsch der Moderation nachgekommen sind und den auf mehrere Themen bezogenen Beitrag auf drei separate Beiträge geteilt haben.

Liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer,

die separeten Ideen finden Sie unter folgenden Links:

http://muenchen-mitdenken.de/vorschlag/strassenausbau
http://muenchen-mitdenken.de/vorschlag/flughafenausbau
http://muenchen-mitdenken.de/vorschlag/zukunft-sichern-der-metropolregio...

Dort können Sie gerne kommentieren und bewerten.
Beste Grüße
Katarzyna Kowala-Stamm
(Moderation)

Kommentar Nr. 1

Kleiner Hinweis: besser 1 Thema pro Beitrag einstellen

1

Ein kleiner Hinweis: Sie beschreiben in Ihrem Beitrag 3 verschiedene Themen. Es wäre sinnvoll, diese Ideen als einzelne Beiträge einzustellen, damit diese besser diskutiert und bewertet werden können.

Vielen Dank und freundliche Grüße, Daniela Riedel (Moderation)

Kommentar Nr. 2

Keine 3. Start- und Landebahn!

2

"Jeder braucht einen Flughafen"; wir haben einen großen, gut funktionierenden Flughafen. Aber wir brauchen keine 3. Start- und Landebahn und erst recht nicht noch mehr Lärm durch Flugzeuge und Hubschrauber über dem Ballungsraum München!

Kommentar Nr. 3

Mehr Autoverkehr, mehr Flugverkehr, weniger attraktive Wohngebiete

3

Ich lehne diesen Vorschlag ab. Die Forderung nach Ausbau des Straßenverkehrs, Ausbau des Flugverkehrs und unpersönlicher Großimmobilien sind genau das Gegenteil einer lebenswerten Stadt menschlichen Maßes.

Kommentar Nr. 4

Neutral wegen Flughafen

4

Wegen der Forderung nach einem sinnfreien Ausbau eines ohnehin noch nicht voll ausgelasteten Flughafens, der im flächenmäßig relativ kleinen Deutschland nicht notwendig ist (das internationale Hauptdrehkreuz besteht schon, und zwar in FFM!) kann ich hier nur eine neutrale Bewertung vergeben, schon alleine dem Erdinger Moos und den Freisingern "zuliebe".
Die beiden anderen Vorschläge verdienen jedoch Unterstützung!

Kommentar Nr. 6

Hochhaus

6

ich lehne die 3. Startbahn ab.
Hochhäuser sind nur bis 90, maximal 100 m sinnvoll, was die Ökonomie und Ökologie betrifft.
solchen Hochhäusern würde ich an den richtigen Stellen zustimmen

Kommentar Nr. 7

Hochhäuser brauchen auch Platz für den Verkehr außenherum

7

Hochhäuser sparen keinen Platz. Abstandsflächen wie in den Baugesetzen vorgeschrieben, "großzügige" (oder man kann auch sagen überdimensionierte) Erschließung für Privatautos, Anlieferung, Feuerwehr, das alles braucht Platz auf der Erdoberfläche.