Logo Landeshauptstadt München

test

Wie stehen Sie zu diesem Vorschlag?

Die Bewertung ist abgeschlossen. Die am besten bewerteten Ideen finden Sie unter "Beste Ideen"
Qualitätsvolle und charakteristische Stadträume
1 27

Urbanes NaturNetz München kann hier zahlreiche Ideen koordinieren

Das URBANE NATUR-NETZ MÜNCHEN vermag neben dem „Münchner Grüngürtel“ aus der Perspektive München eine ganze Reihe der hier ausgesprochenen Ideen zusammenzufassen .
1. 100.000 Bäume für München brauchen eine sinnvolle Zuordnung und Vernetzung
2. Wiederaufmachung der Bach- und Kleinflußgewässer kann das Urbane NaturNetz bereichern
3. Grün in die Stadt und Lärm raus und
4. Schutz von Grünflächen und Gärten gehören zur grundlegenden Erfordernis einer Vernetzung
5. Ökologische Stadtverwilderung kann zur Förderung der Münchner Stadtnatur sinnvoll sein
6. Ökologische Stadtverwaldung dient den selben Zielen
7. Harmonisches Zusammenleben von Mensch und Natur geschieht im Urbanen NaturNetz
8. Stadtklima-Verbesserung ist die logische Folge
9. Plätze, Grünflächen, Ruheinseln u.Spielplätze werden im Urbanen NaturNetz optimale Zuordnung und Vernetzung erhalten
10. Radverkehr und Fußwege sind fundamentale Verkehrslinien
11. Mehr Fahrradwege für München kann die vorgeschlagene Machbarkeitsstudie zeigen
12. Dasselbe gilt für „Radwege – Zustand verbessern“
13. Dazu gehört auch eine Einhausung/Tunnellösung an der A96 zum Schutz vor Lärm und Schadstoffen – aber auch zur Schaffung von weiteren Grünverbindungen
14. Sitzgelegenheiten für öffentliche Plätze und Parks gehören zu einer qualitativen Naturvernetzung
15. Sanierung (u.Ausweitung) der Fahrradwege gehören zum A+O
16. Lebensqualität für alle wächst mit dem Urbanen NaturNetz
17. Stadtwanderwege gehören zum Hauptteil der Vernetzung

Schlagworte: Fuß-und Radwege, Bäume und Pflanzen, Stadtklima, Umweltschutz
26 Teilnehmer/innen unterstützen den Vorschlag
1 Teilnehmer/innen sind neutral
0 Teilnehmer/innen lehnen den Vorschlag ab

Erklärung: Die Bewertung dient der Ermittlung der besten 10 Ideen. Weitere Infos dazu in den „Häufigen Fragen“.

Kommentar Nr. 1

Guter Vorschlag - aber bitte noch höhere Priorität für Fußgänger!

1

Liebe Engagierte vom URBANEN NATUR-NETZ MÜNCHEN,

eine Koordination der Themen hier im Forum, die alle die nachhaltige Verbesserung der Lebensqualität für die MünchnerInnen zum Ziel haben, macht wirklich Sinn. Als schwächste und zugleich umweltfreundlichste Verkehrsteilnehmer-Gruppe sollten aber die FUSSGÄNGER noch einen höheren Stellenwert bekommen (in Eurer Liste oben nur als letzter Punkt bzw. Unterpunkt bei 10. zusammen mit den Radwegen). Ansonsten bin ich gerne dabei!