test
Ihre Wertung: |
Durch Holzhäuser wird mehr CO2 gebunden.
Holz strahlt eine behagliche Wärme aus.
Die ältesten Häuser (die noch stehen) sind aus Holz gebaut (Japan)
Wenn ein Holzhaus (Massivholzhaus z.B. Thoma Holz 100) abgerissen wird, kann es zu 100% wiederverwendet werden (Heizmaterial)
Wenn möglich sollte aber auf Leim verzichtet werden, Schutz vor Allergien.
Massivholzwände erreichen sogar hohe Brandschutzwerte (siehe Holz 100)
6 | Teilnehmer/innen unterstützen den Vorschlag |
0 | Teilnehmer/innen sind neutral |
1 | Teilnehmer/innen lehnen den Vorschlag ab |
Erklärung: Die Bewertung dient der Ermittlung der besten 10 Ideen. Weitere Infos dazu in den „Häufigen Fragen“.
Hinweis der Moderation
Liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer,
eine verwandte Idee zum Thema 'München als international führende Holzbaustadt' wird hier diskutiert: http://muenchen-mitdenken.de/vorschlag/muenchen-profiliert-sich-als-inte...
Kommentieren und bewerten Sie doch fleißig mit!
Beste Grüße,
Jan Korte (Moderation)