Logo Landeshauptstadt München

test

Wie stehen Sie zu diesem Vorschlag?

Die Bewertung ist abgeschlossen. Die am besten bewerteten Ideen finden Sie unter "Beste Ideen"
Offene und attraktive Ausstrahlung
6 14

U-Bahn Nord-Süd Achse im Münchner Westen

Stammstrecke 2.0 Hin oder Her. Meiner Meinung nach braucht das ÖPNV-Netz mehr Querverbindungen und Umsteigeknoten außerhalb der Strecke Hbf, Stachus, Marienplatz.

Vorschlag (der natürlich nicht billig ist!!):

U-Bahn vom Rotkreuzplatz (Anschluß U1) über Laim (S-Bahn), Laimer Platz (U5), Ammerseestraße (Tram 18), Holzapfelkreuth (U6), Waldfriedhof, Aidenbachstraße (U3) ins Neubaugebiet Südseite in Sendling.

Schlagworte: ÖPNV, U-Bahn
12 Teilnehmer/innen unterstützen den Vorschlag
2 Teilnehmer/innen sind neutral
0 Teilnehmer/innen lehnen den Vorschlag ab

Erklärung: Die Bewertung dient der Ermittlung der besten 10 Ideen. Weitere Infos dazu in den „Häufigen Fragen“.

Kommentar Nr. 1

Weitere Ideen zum Thema ÖPNV

1

Liebe Teilnehmende,

weitere Ideen zum Bewerten, Kommentieren und Diskutieren, finden Sie über die Schlagwortwolke.

Zum Beispiel ÖPNV: http://muenchen-mitdenken.de/diskussion?schlagwort=%C3%96PNV

Weiterhin viel Spaß und beste Grüße,
Katja Kockel (Moderation)

Kommentar Nr. 2

Westachse mit Tram

2

Hallo Mitdenker,

auf der von Ihnen vorgeschlagenen Trasse ist seit langen die Straßenbahn Westachse durch die Fürstenriederstr. geplant.
Ist auf der Strecke wirklich eine U-Bahn sinnvoller?

Kommentar Nr. 3

Tram Westachse

3

Hallo inkognito,

ich denke schon. Besonders beliebt scheint der Plan hier eine Tram zu bauen ja nicht zu sein. Die U-Bahn verbindet unterirdisch besser und ist schneller.

Abgesehen davon bin ich begeisterter Tramfahrer.

Kommentar Nr. 4

Meine Rede ...

4

... nur würde ich ab Waldfriedhof Haupteingang folgende Streckenführung favorisieren:

- Machtlfinger Str. (Anschluß U3)
- Spindelerplatz (Kreuzung Lochhamer Str.)
- Hofbrunnstr. (Kreuzung Aidenbachstr.)
- Solln (S7+20+27)
- Isarhöhe / Geiselgasteig (S20+27 neu, Tram 15+25 ... Endstation)

Kommentar Nr. 5

Alternativ ...^

5

... von Solln aus betrachtet ab Hofbrunnstr.:

- Stäblistr. (Kreuzung Drygalskiallee)
- Forstenrieder Allee (U3)
- Lorettoplatz (M-Bus 54)
- Großhadern (U 6)
- Waldwiesenstr. (Kreuzung Drozzaweg, oder etwas nördl. Haderunstr.)
- Blumenau (Kreuzung Senftenauer Str., Anschluß vom Gondrellplatz her verlängerte Tram 18)
- Perlschneiderstr. (Einmündung zur Blumenauer Str.)
- Planegger Str. (Bhf. zwischen Gräfstr. + Engelbertstr.)
- Pasing (S-Bahnen, Tram 19)

Kommentar Nr. 6

und dann entweder ...

6

... die eine oder die andere Variante als Tram.
Da diejenige durch die Fürstenrieder Str. wohl kommet (dann könnte man auch in das Sendlinger Wohngebiet verlängern, wie Ihr Vorschlag vorsieht9, sollte aslo die Variante Isarhöhe - Pasing asl U-Bahn gebaut werden!.