test
Ihre Wertung: |
Ich bitte die Verantwortlichen um die Ausstattung der Kinderspielplätze mit Toiletten. Alle Eltern kennen das Problem "ich muß ganz dringend...". Bestenfalls hat man eine Zeitung oder ein Taschentuch, schlägt sich mit dem Kind in die Büsche, in denen sonst die Altersgenossen spielen und erledigt dort die Notdurft. Viele verzichten aber auf eine Unterlage...und auch mit "Papierschutz": wohin dann mit dem "Päckchen"? Ab in den Mülleimer, im Sommer...? Deshalb mein Vorschlag: die Stationierung von Toilettenhäuschen, gerne auch mit Obulus um einen Mißbrauch zu verhindern und Sauberkeit zu gewährleisten (warum hat man das bis jetzt noch nicht gemacht? Dieses Problem hatte vor mehr als 40 Jahren schon meine Mutter mit uns....?!)
10 | Teilnehmer/innen unterstützen den Vorschlag |
1 | Teilnehmer/innen sind neutral |
0 | Teilnehmer/innen lehnen den Vorschlag ab |
Erklärung: Die Bewertung dient der Ermittlung der besten 10 Ideen. Weitere Infos dazu in den „Häufigen Fragen“.
WCs auf dem Spielplatz - oder Hinterlassenschaft entsorgen
....finde ich eine gute Idee!!
Davon abgesehen, auch die Hinterlassenschaft eines "in die Büsche geschlagenen" Kindes sollten die Eltern aufheben und entsorgen, etwa mittels einer "Hunde-Kack-Tüte", die an jeder Ecke gratis (bzw. mit der Hundesteuer von 100.-/Jahr finanziert) angeboten werden. Als Hundehalter mache ich das ständig, und immer wieder muss ich zu meinem Ärger beobachten, daß die Eltern im Park die Kinder einfach in die Büsche machen lassen (ja, auch groß), ohne irgendwelche Anstalten zur Beseitigung zu treffen. Und wer ist dann schuld, wenn jemand (in der Regel ein anderes Kind) hineintritt, und wird pro forma erst mal beschimpft? - Richtig, der Hundehalter (der eben gerade in der Nähe ist)! Ist nicht in Ordnung. Toiletten wären mehr als angebracht.