test
Ihre Wertung: |
Es soll ein Stadtwanderweg mit Fußgängervorrang eingerichtet werden. Er soll Münchner Stadtlandschaft und Münchner Kulturlandschaft verbinden.
Der Wanderweg könnte teils an den Wasserläufen Isar und Würm entlang führen. Er soll Zugang zum Wasser bieten. Schön wären kleine Freibäder zum Planschen und Schwimmen.
Er könnte entlang der Isarhochufer und über die Münchner Stadthügel geführt werden, mit Aussicht von Türmen und Stadtbalkonen, mit Hinweisen auf den Föhnblick ins Gebirge (München vor den Bergen).
Er könnte zu ausgewählten Monumenten und städtebaulichen Ensembles führen. Er könnte an wieder geöffnete Stadtbäche führen.
Er könnte durch große und kleine Grünflächen, zu Biergärten, zu Märkten und zu Spielplätzen führen.
Auf dem Stadtwanderweg könnten öffentliche Trinkbrunnen eingerichtet werden (Münchner Wasser).
Der Stadtwanderweg soll nach und nach zu einem Wandernetz ausgebaut werden und mit Wanderwegen zu den städtischen Erholungsgebieten an den Seen verbunden werden.
13 | Teilnehmer/innen unterstützen den Vorschlag |
1 | Teilnehmer/innen sind neutral |
0 | Teilnehmer/innen lehnen den Vorschlag ab |
Erklärung: Die Bewertung dient der Ermittlung der besten 10 Ideen. Weitere Infos dazu in den „Häufigen Fragen“.
München - die Fußvolk-Hauptstadt oder auch: München - das Spaziergänger-Paradies
Für alle in München lebenden Menschen, die mit solchen Gedanken unterwegs sind und zugleich aber im Alltag dieser Stadt als FußgängerIn / SpaziergeherIn permanent die Situationen des "an den Rand der Straßen gedrängt fühlen" erleben, ist diese Themen-Baustelle hier von GREEN CITY e.V. ein guter Anknüpfungs- und Vernetzungs-Ort:
http://www.greencity.de/themen/mobilitaet/u-turn/
Damit "München - die Fußvolk-Hauptstadt" oder "München - das Spaziergänger-Paradies" nicht nur gut klingt, sondern sich unser München auch wirklich so gut anfühlt.
Weitere Ideen zum Thema 'Fußwege/ Fußgänger'
Liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer,
andere Vorschläge zum Thema 'Verbesserung der Situation von Fußgängern' werden unter anderem hier diskutiert:
- Fußgänger in Tempo-30-Zonen stärken: http://muenchen-mitdenken.de/vorschlag/30-er-zonen-fussgaenger-staerken
- Fußgänger- und Kinderwagenfreundlichkeit: http://muenchen-mitdenken.de/vorschlag/fussgaenger-kinderwagenfreundlich...
- Zu Fuß von der Sonnenstr. in die Müllerstr.: http://muenchen-mitdenken.de/vorschlag/zu-fuss-von-der-sonnenstrasse-die...
- Fußgängerbrücke für Obergiesing: http://muenchen-mitdenken.de/vorschlag/fussgaengerbruecke-fuer-obergiesing
Viel Spaß beim Kommentieren und Bewerten der Ideen!
Beste Grüße,
Jan Korte (Moderation)