Logo Landeshauptstadt München

test

Wie stehen Sie zu diesem Vorschlag?

Die Bewertung ist abgeschlossen. Die am besten bewerteten Ideen finden Sie unter "Beste Ideen"
Qualitätsvolle und charakteristische Stadträume
1 28

Sitzgelegenheiten für öffentliche Plätze und Parks

Um die Stadt lebensfreundlicher und belebter zu gestalten, hat sich die Stadt Wien Enzis geleistet. Die Enzis sind überdimensionale, kombinierbare Möbelelemente. Ob auf öffentlichen Plätzen in Gärten oder auf Terrassen, Enzis sind echte Bodycatcher.
Mittlerweile seit 9 Jahren aus dem Museumquartier Wien – einem der weltweit größten Kulturareale – nicht mehr wegzudenken.
Die Enzis können im Internet unter www.enzis.at/ aufgerufen und betrachtet werden. Ich habe bei meinem Wienbesuch nicht einmal ein freies Enzi vorgefunden.
Durch die besondere Form dieser Sitzmöbel sind sie sehr flexibel nutzbar und lockern durch bunte Farben das Stadtbild auf.
Allein die Anwesenheit dieser ungewöhnlichen Sitzmöbel schafft Austausch und Kommunikation unter den Bürgerinnen und Bürgern.
Ich würde mich sehr freuen in der Münchner Innenstadt, in der Messestadt Riem oder auch auf einer anderen Münchner Fläche auf einem dieser Enzis Pause machen zu können.

Schlagworte: öffentliche Plätze, Sitzgelegenheiten
25 Teilnehmer/innen unterstützen den Vorschlag
0 Teilnehmer/innen sind neutral
3 Teilnehmer/innen lehnen den Vorschlag ab

Erklärung: Die Bewertung dient der Ermittlung der besten 10 Ideen. Weitere Infos dazu in den „Häufigen Fragen“.

Kommentar Nr. 1

Enzi - darf's auch weniger Plastik sein??

1

Sitzgelegenheiten sind etwas wunderbares, aber darf's auch mal wieder rund und geschwungen sein? Haben wir durch all die vielen Neubauten nicht sowieso schon alles eckig und kantig? Lustige bunte Plastik-Legosteine vor der Oper? Kindergrippe für die Großen mitten in der Stadt? Nein, Danke, ein bisl mehr Stil würden wir unserer Zukunft schon schulden.