test
Ihre Wertung: |
In vielen alten Gärten haben sich schützenswerte Biotope entwickelt mit Märzenbechern, Schlüsselblumen, Orchideen, Teichen mit Molchen, Grasfröschen usw.. Diese Gärten sind ähnlich wertvoll wie Biotope in freier Natur. Es müsste so etwa ähnliches wie Denkmalschutz für Häuser, auch für besonders wertvolle Gärten geben, einen Art "Gartendenkmalschutz", damit Gärten besser vor Bebauung und Nachverdichtung geschützt werden können.
13 | Teilnehmer/innen unterstützen den Vorschlag |
0 | Teilnehmer/innen sind neutral |
0 | Teilnehmer/innen lehnen den Vorschlag ab |
Erklärung: Die Bewertung dient der Ermittlung der besten 10 Ideen. Weitere Infos dazu in den „Häufigen Fragen“.
Hinweis der Moderation
Liebe Teilnehmende,
weiter Ideen zum Bewerten, Kommentieren und Diskutieren finden Sie über die Schlagwortwolke:
Zum Beispiel Grünflächen: http://muenchen-mitdenken.de/diskussion?schlagwort=Gr%C3%BCnfl%C3%A4chen
Weiterhin viel Spaß und beste Grüße,
Katja Kockel (Moderation)