Logo Landeshauptstadt München

test

Wie stehen Sie zu diesem Vorschlag?

Die Bewertung ist abgeschlossen. Die am besten bewerteten Ideen finden Sie unter "Beste Ideen"
Offene und attraktive Ausstrahlung
5 9

Schloss und Schlosspark Nymphenburg touristisch aufwerten

In Schloss und Park werden zu den touristischen Hauptzeiten kleine historische Szenen in historischen Kostümen gespielt (vielleicht von "1-€-Jobbern" unter Anleitung professioneller Schauspieler, viellleicht auch auf englisch, französisch, spanisch und arabisch oder mit kleinen Zetteln zum Verteilen). Mit diesen Szenen wird erlebnishaft ein kleiner Zugang zur bayerischen Geschichte ermöglicht, die Besucher können sich auf eine kleine "Zeitreise" begeben und dem Reiz von Adel, Abenteuer und vielleicht auch politischen Fragestellungen "erliegen". Vielleicht könnten auch Interessenkonflikte zwischen Adel, Bürgern, Bauern und Handwerkern gespielt werden - sozusagen als "Demokratiewerbung".

Schlagworte: Stadtgeschichte, Tourismus
0 Teilnehmer/innen unterstützen den Vorschlag
0 Teilnehmer/innen sind neutral
9 Teilnehmer/innen lehnen den Vorschlag ab

Erklärung: Die Bewertung dient der Ermittlung der besten 10 Ideen. Weitere Infos dazu in den „Häufigen Fragen“.

Kommentar Nr. 1

Hinweis der Moderation

1

Liebe Teilnehmende,

weitere spannenende Ideen zum Thema Stadtgeschichte finden Sie über die Schlagwortwolke:

http://muenchen-mitdenken.de/diskussion?schlagwort=Stadtgeschichte

Weiterhin viel Spaß beim Bewerten, Kommentieren und Diskutieren.
Beste Grüße,
Katja Kockel (Moderation)

Kommentar Nr. 2

Schloß Nymphenburg braucht keine "Aufwertung", sondern Denkmalschutz

2

Ich kann diesen Vorschlag nur ausdrücklich ablehnen - gerade die in München nur noch wenigen verblieben Orte der Ruhe und Kontemplation müssen erhalten bleiben. Schloß Nymphenburg ist ein einmaliges Ensemble von anmutiger Schönheit, das keine fragwürdige "Aufwertung" braucht und insbesondere keine als "historisch" vermarkteten Spielchen, wie sie einem in der Altstadt seit einiger Zeit von Darstellern ("Henker", "Nachtwächter" ...) ohne historische Hintergrundwissen auf die Nerven gehen. München soll bitte NICHT zu einem Ganzjahres-Rummelplatz zwischen Heimatstadl und Pseudo-Mittelalter verkommen - wer die Stadt mit ihren Bauwerken und Parks zu langweilig findet, sollte vielleicht lieber nach Disneyland fahren ...

Kommentar Nr. 3

Schloss und Schlosspark Nymphenburg touristisch aufwerten

3

Da braucht man nichts mehr aufwerten. Schloss und Park werden durch eine große Anzahl von Touristen besucht. Eine "Überflutung" ist nicht im Sinn der Besucher.

Kommentar Nr. 4

0 / 0 / 3 => Wenn schon die Ideen-Stifterin "Marie Golombowski" selbst nicht für diese Idee stimmt:

4

Das Thema "Historische Bespielung" Münchner Orte gibt es in ähnlicher Weise auf diesem MitDenken-Forum schon:

http://muenchen-mitdenken.de/vorschlag/historisches-muenchen?page=3&rido...

Auch für den Nymphenburger Schlosspark gilt mein Wunsch nach Orten in München, die ohne großes Remmidemmi entsprechend erholsamer sind. Und ist mir wirklich nach einer großen Gaudi zumute, fahre ich zum Mittel-altern nach Kaltenberg, gehe ich zum Jung-bleiben aufs Tollwood und zum Nüchtern-bleiben eben nicht auf die Wiesn.

Herbert Gerhard Schön, Münchner Nordosten (Stadtrand, zum Glück)

Kommentar Nr. 5

touristisch-pädagisches Pseudotheater

5

Der Eventisierung des öffentlichen Raums bitte nicht mit gut gemeintem pädagogischem Pseudo-Theater Vorschub leisten.