Logo Landeshauptstadt München

test

Wie stehen Sie zu diesem Vorschlag?

Die Bewertung ist abgeschlossen. Die am besten bewerteten Ideen finden Sie unter "Beste Ideen"
Qualitätsvolle und charakteristische Stadträume
1 20

S-Bahnhalt Bavaria Filmgelände

Als ein Münchner, der täglich die öffentlichen Verkehrsmittel benützt frage ich mich, warum es an der Strassenbahnstelle Grosshesseloher Brücke nicht auch einen S-Bahn-Halt gibt. Ich (und ich weiss von vielen anderen Bavaria-Beschäftigten und Besuchern) wohn im Münchner Südwesten und fahr täglich nach Geiselgasteig. Man muss morgens die überfüllte u6 oder u3 nehmen, dann noch die volle Tram, bei der man oft genug draussen stehen bleiben muss, da keine Person mehr reinpasst! Ich halte es für absolut sinnvoll, neben der Tram-Haltestelle Grosshesselohe eine S-Bahn-Halt zu bauen. Auch für die vielen Touristen, die dadurch direkt vom Hauptbahnhof vor Ort kommen könnten. Platz wäre sicherlich ausreichend da, so wären Gespräche mit der Bahn sicher möglich. In Zeiten, da immer mehr auf die Öffentlichen umsteigen und vorallem umsteigen sollen, wär mein Vorschlag sicher zukunftsorientiert. Ich hoffe auf viel Zuspruch :-)

Schlagworte: Haltestellen, ÖPNV, S-Bahn, Tram, U-Bahn
16 Teilnehmer/innen unterstützen den Vorschlag
3 Teilnehmer/innen sind neutral
1 Teilnehmer/innen lehnen den Vorschlag ab

Erklärung: Die Bewertung dient der Ermittlung der besten 10 Ideen. Weitere Infos dazu in den „Häufigen Fragen“.

Kommentar Nr. 1

Absolut sinnvoll ...

1

... Zudem könnte dort eine neue U-Bahn Isarhöhe/Geiselgasteig - Solln - Fürstenried - Großhadern - Blumenau - Pasing starten.
Diese wäre Teil der Westspange, die durch die verlängerung der U3 von Moosach her erreicht würde.