test
Ihre Wertung: |
Im Sinne der kommunalen Wirtschaftsförderung wäre es meiner Meinung nach sinnvoll den in München ansässigen Handwerkern und Kleingewerben, Künstlern und Freiberuflern eine kostenlose Plattform bereit zu stellen.
Ich würde mir eine Art Branchenbuch vorstellen bei dem man nach Gewerken und Stadtteilen suchen und vielleicht auch gleich Kommentare / Erfahrungsberichte hinterlassen kann.
So könnte man z.B. den kleinen Schneider zwei Straßen weiter im Hinterhof finden der einem sonst nie aufgefallen wäre weil er weder Werbung macht noch online zu finden ist.
Oder den Auftrag für neue Einbauschränke an einen der in der Gewerbehöfen aktiven Schreiner vergeben, die man jetzt findet wenn man weiß wo man suchen muß.
In Zusammenarbeit mit der Handwerkskammer bzw. den verschiedenen Berufsverbänden sollte relativ einfach eine breite Ausgangsbasis zu erstellen sein, die dann nach und nach durch Eingaben von Bürgern und den Gewerbetreibenden selbst ergänzt wird.
15 | Teilnehmer/innen unterstützen den Vorschlag |
1 | Teilnehmer/innen sind neutral |
3 | Teilnehmer/innen lehnen den Vorschlag ab |
Erklärung: Die Bewertung dient der Ermittlung der besten 10 Ideen. Weitere Infos dazu in den „Häufigen Fragen“.
gibts schon
http://www.muenchen.de/branchenbuch
Für Secondhandgeschäfte
Für Secondhandgeschäfte:
http://www.awm-muenchen.de/privathaushalte/abfallvermeidung/secondhandfu...
Für Reparaturfirmen und Verleihfirmen wirds das dieses Jahr auch noch geben.