test
Ihre Wertung: |
Viele Bürger im Münchner Süden kennen die Diskussionen um diesen Platz, die Jugend im Viertel ist mit dieser Öde gross geworden und kennt ihn gar nicht anders. Viel Zeit und Geld wurde bereits reingesteckt und was ist passiert....? leider nichts!!!
Dabei könnte man die Gegend so schön umgestalten, und sinnvoll in das Viertel integrieren.
Fazit: bis in München mal ein Projekt auf den Weg gebracht und umgesetzt wird, dauert es Jahre. Die Politiker, die nicht in der Nähe wohnen ist es egal.... aber was ist mit den Bürgern des Stadtviertels, die tagtäglich das Elend überqueren müssen?
Der Ratzingerplatz ist leider kein Einzelfall.... München hat bedauerlicherweise eine Reihe solcher "Städtebaulicher Patienten".
13 | Teilnehmer/innen unterstützen den Vorschlag |
2 | Teilnehmer/innen sind neutral |
0 | Teilnehmer/innen lehnen den Vorschlag ab |
Erklärung: Die Bewertung dient der Ermittlung der besten 10 Ideen. Weitere Infos dazu in den „Häufigen Fragen“.
Nachfrage und Hinweis der Moderation
Liebe/r Rum6punsch, Liebe Teilnehmende,
vielen Dank für Ihren Beitrag.
Vielleicht können Sie Ihre Idee konkretisieren? Wie stellen Sie sich vor, dass der Ratzingerplatz attraktiver wird?
Weitere Ideen zum Bewerten, Kommentieren und Diskutieren zum Thema "Öffentliche Plätze" finden Sie über die Schalgwortwolke:
http://muenchen-mitdenken.de/diskussion?schlagwort=%C3%B6ffentliche%20Pl...
Weiterhin viel Spaß und beste Grüße,
Katja Kockel (Moderation)
Auf die Plätze.....
......ich kann dem absolut zustimmen!
Siehe
http://muenchen-mitdenken.de/vorschlag/plaetze-schoener-fuer-mehr-lebensqualitaet-gestalten?schlagwort=öffentliche%20Plätze&ridoc=6&order_by=value_5
Den Politikern sollte man Bomben zuwerfen. Und zwar Blumenbomben, die es in manchen Bioläden zu kaufen gibt. Man wirft sie dahin, wo man denkt, daß eine blumige Verschönerung wohltut, hofft, daß es zwischendurch ein bißchen regnet und freut sich dann mit anderen zusammen, wenn es anfängt, zu sprießen. Auch ungeschälte Sonnenblumenkerne kann man im Vorbeigehen schnell in die Erde stecken - die kommen bestimmt!!
Dabei köönte man ...
... sooo viel draus machen:
1.) Parkanlage
2.) Zusätzlich Spielplatz / Skateranlage
3.) Dazwischen (oder IM Park) der Vater-Rhein-Brunnen, von der nördl. Museumsinsel hierherversetzt, weil wir dort ja den neuen Konzertsaal für die Symphoniker bauen!
; -))