test
Ihre Wertung: |
- Gestaltung möglichst rasch angehen und somit u.a. weiterem zergliedertem Einzelhandelswildwuchs im Umfeld entgegenwirken
- Dialog mit potentiellen Akteuren aufnehmen
- Abstimmung zu konkretem Planungsumgriff/en ermöglichen
- Einladungswettbewerb mit Spielraum für Anpassung aktueller Konzeptidee
Anmerkung zur aktuellen Konzeptidee:
- Den Ratzingerplatz gesamtheitlich betrachten - d.h.: Wechselwirkung der um den Platz zu gruppierenden Nutzungsformen berücksichtigen und dabei auch wirklich einen zentralen RatzingerPLATZ entstehen lassen. Bisher weist nur der angedachte Zeppelinplatz das Potential für einen Stadtplatz mit einem wünschenswerten Maß an Aufenthaltsqualität auf.
- Die Ausbildung der Grünverbindung von der Boschetsrieder Straße zwischen Integriertem Zentrum und Wohnbebauung in Form eines Schalltrichters zum Zeppelin Platz hin führt zu Lärmbeeinträchtigungen, die mit anderer Gebäudeanordnung vermeidbar wäre.
0 | Teilnehmer/innen unterstützen den Vorschlag |
0 | Teilnehmer/innen sind neutral |
0 | Teilnehmer/innen lehnen den Vorschlag ab |
Erklärung: Die Bewertung dient der Ermittlung der besten 10 Ideen. Weitere Infos dazu in den „Häufigen Fragen“.