Logo Landeshauptstadt München

test

Wie stehen Sie zu diesem Vorschlag?

Die Bewertung ist abgeschlossen. Die am besten bewerteten Ideen finden Sie unter "Beste Ideen"
Qualitätsvolle und charakteristische Stadträume
2 18

Qualitäten erkennen und selber nutzen

Ich finde es unglaublich, dass es kaum noch möglich ist auf dem Münchner Wohnungsmarkt eine bezahlbare und angemessene Wohnung zu finden. Studenten und junge Familien sind aufgrund Ihrer finanziellen Situation klar im Nachteil. Außerdem geben wir den städtischen Raum immer mehr an Investoren ab, die Wohnraum teuer renovieren und anschließend teuer als Zweitwohnsitze an Auswertige vermieten. Kann es echt das Zeil sein, echte Münchner und neue Münchner zu vertreiben, die hier wohnen und leben wollen, weil sie es sich nicht mehr leisten können? Soll diese Stadt tatsächlich an ihrer Substanz verlieren?
Ich denke wir brauchen Alternative Wohnprojekte. Menschen, die ihre Stadt aktiv nutzen und gestalten wollen, die nachverdichten, Lücken besetzten, Alternativen aufzeigen. Die zusammen leben möchten, nicht in luxuriösen High-End-Wohnungen sondern in gewachsenen, selbstgestalteten Quartieren.
Erkennt die Qualität dieser Stadt bevor der letzte Rest verkauft ist!

Schlagworte: Studenten, Wohnen
15 Teilnehmer/innen unterstützen den Vorschlag
1 Teilnehmer/innen sind neutral
2 Teilnehmer/innen lehnen den Vorschlag ab

Erklärung: Die Bewertung dient der Ermittlung der besten 10 Ideen. Weitere Infos dazu in den „Häufigen Fragen“.

Kommentar Nr. 1

"Recht auf Stadt München" vernetzt sich gerne mit "Qualitäten erkennen und selber nutzen"

1

Wir sind mit diesem Beitrag beim MitDenken präsent:
http://muenchen-mitdenken.de/vorschlag/recht-auf-stadt-muenchen?schlagwo...

Wir sind hier erreichbar:
http://rechtaufstadtmuc.wordpress.com/

Und zur Ergänzung des Beitrags "Qualitäten erkennen und selber nutzen" empfehlen wir allen interessierten Menschen hier in München einen Klick zum WOHNPROJEKT LIGSALZ 8 => http://ligsalz8.de/

Kommentar Nr. 2

Nö;

2

itte bloß nicht noch mehr Nachverdichtung.