Logo Landeshauptstadt München

test

Wie stehen Sie zu diesem Vorschlag?

Die Bewertung ist abgeschlossen. Die am besten bewerteten Ideen finden Sie unter "Beste Ideen"
Weitsichtige und kooperative Steuerung
1 13

Parklizenz für Kerngebiet plus daran angrenzende Gebiete

Aus dem Bereich Albrechtstraße weiß ich, dass es hier abends oftmals fast bis tatsächlich unmöglich ist, für Parklizenznehmer einen Parkplatz zu ergattern. Folge, langes Umherkurven durch das Viertel! Ironie des städtisch gewollten Schicksals, im angrenzenden Kasernenviertel gibt es fast immer noch freie Stellplätze!

Also, warum nicht Parklizenzen für das Kerngebiet (hier Albrechtstraße) und die angrenzenden Zonen (hier u.a. Kasernenviertel) herausgeben! Damit wird gerade den Bedürfnissen von Anwohnern am Rand der Zonen Rechnung getragen aber auch den Ungleichgewichten des Parkdrucks von Lizenzgebiet zu Lizenzgebiet, die es trotz aller sicher bemühten Vorausschau gibt!

Schlagworte: Parken
6 Teilnehmer/innen unterstützen den Vorschlag
5 Teilnehmer/innen sind neutral
2 Teilnehmer/innen lehnen den Vorschlag ab

Erklärung: Die Bewertung dient der Ermittlung der besten 10 Ideen. Weitere Infos dazu in den „Häufigen Fragen“.

Kommentar Nr. 1

Parklizenz

1

Dies gilt natürlich auch für die anderen Stadtteile. In der Au haben wir das gleiche Problem und besonders zur Wiesn-Zeit, wenn Dauerparker von Außerhalb kommen, können Anwohner mit Parklizent mit einem täglichen Strafzettel rechnen, da man gezwungen ist entweder weiter entfernt, oder im Halteverbot zu parken. Die Fremdkennzeichen dagegen bleiben verschont-mei, es ist ja Wiesnzeit! Wie kann das bitte sein?