test
Ihre Wertung: |
Das Münchner Rathaus diskutiert den mittelfristigen Bau einer Linie 9, die die bestehende Nord-Süd-Achse der U3/6 zw. Implerstraße und Münchner Freiheit entlasten, gleichzeitig den Hauptbahnhof erschließen und mit der Arena in Fröttmaning verbinden soll.
Gleichzeitig gilt der zweite S-Bahntunnel gescheitert, der parallel zur bestehenden Röhre verlaufen und nur wenige Halte angefahren hätte.
Das Münchner S-Bahnnetz kann man aber auch mit einem Nord-Süd-Tunnel zwischen Süd- und Nordring reorganisiert und erweitert werden.
Der Ausbau des Südrings als Regionalbahnstrecke mit Halt an der Poccistraße lässt S-Bahnen vom Ostbahnhof genauso wie aus Pasing (oder Laim) in den Südring einfädeln und etwa auf Höhe der Poccistraße in den neuen Tunnel eintauchen Poccistraße - Theresienwiese - Hbf - Pinakotheken - Nordendstraße - Elisabethplatz - Münchner Freiheit - (Abzw. auf U6 zum Stadion mit 2-Systemwagen) - Parzivalplatz - Rümannstraße - Nordring
Von dort Abzweig auf alle Nordäste der S-Bahn München (Flughafen, Mammendorf, Freising, Petershausen) mit ggf weiteren oberirdischen Zwischenhalten.
Vorteile:
Entlastung der bestehenden Röhre - neue Querverbindungen - Entlastung U2, U3, U6 im Zentrum und Norden - Wegfall Tram 27 - Wegfall U9 - weniger Systemfragilität, eröffnet die Nutzung von Nord-und Südring als Ringbahn
8 | Teilnehmer/innen unterstützen den Vorschlag |
3 | Teilnehmer/innen sind neutral |
0 | Teilnehmer/innen lehnen den Vorschlag ab |
Erklärung: Die Bewertung dient der Ermittlung der besten 10 Ideen. Weitere Infos dazu in den „Häufigen Fragen“.
Weitere Ideen zum Thema ÖPNV
Liebe Teilnehmende,
weitere Ideen zum Bewerten, Kommentieren und Diskutieren, finden Sie über die Schlagwortwolke.
Zum Beispiel ÖPNV: http://muenchen-mitdenken.de/diskussion?schlagwort=%C3%96PNV
Weiterhin viel Spaß und beste Grüße,
Katja Kockel (Moderation)