test
Ihre Wertung: |
Konzertsaal auf der Museumsinsel (Deutsches Museum) geht schon wegen der dortigen städtebaulichen Situation überhaupt nicht. Ein solcher "Ereignis-Tempel" braucht ein angemessenes Entree zur Einstimmung auf das, was man dann erwartet. Man kann nicht aus der Trammbahn auf einen viel zu schmalen Wartestreifen heunterfallen, anschließend von einer unaufhörlichen Autoschlange fast überfahren, bei Regen von unten bis oben vollgespritzt . . . usw.
Mein Vorschlag dazu:
Falls noch nicht geschehen, zuerst eine Städtebau-Expertise in Auftrag geben. Das ist m. E. viel wichtiger, als über eine besonders spektakuläre Architektur nachzudenken.
Meine Vorstellung, wo ich ich mich gerne auf einen, hoffentlich wunderbaren Kulturgenuss freuen und einstimmen würde? Da fällt mir nur ein Ort ein: Der alte botanische Garten. Zentral gelegen. Verkehrsgünstig. Viel Grün. Genügend Platz. Das neue Luxus-Hotel gleich dabei. Nur wenige Schritte vom vielleicht doch irgendwann einmal enstehenden neuen Hauptbahnhof. Nähe zu Königsplatz und "Kulturmeile". Was will man mehr?
2 | Teilnehmer/innen unterstützen den Vorschlag |
2 | Teilnehmer/innen sind neutral |
26 | Teilnehmer/innen lehnen den Vorschlag ab |
Erklärung: Die Bewertung dient der Ermittlung der besten 10 Ideen. Weitere Infos dazu in den „Häufigen Fragen“.
hm
bitte nicht im Isarraum und keine Grünfläche dafür platt machen.
ja, wir brauchen einen guten Konzertsaal.
ärgert mich maßlos, dass nicht von Anfang an so gebaut wurde, wieder Geld verschwendet
0 / 0 / 5
Hallo Gast,
Sie merken jetzt am 19. April 2012 vielleicht schon, dass Ihre Idee, einen Konzertsaal in eine der letzten größeren Grünanlagen der Münchner Innenstadt hineinbauen zu wollen, bei einigen MitDenken-Teilnehmer/innen nicht so gut ankommt?
Der ALTE BOTANISCHE GARTEN war vor einigen Monaten in der Münchner Presse nur einmal kurz Gegenstand einer öffentlichen Erörterung über mögliche Standort-Alternativen. Das ist hier http://www.finanzgarten.net/page3.php kaum noch zu finden.
Erhaltet den alten botanischen Garten!
Der alte botanische Garten ist nicht groß! Es wäre schön, wenn er in Gänze als Parkanlage erhalten bliebe, zumal in dieser Ecke der Stadt wenig Grün ist. Als Ort zum Rasten für Touristen aber auch für Münchner ist er mit dem erfrischenden Neptunbrunnen in der Mitte ein vielleicht etwas vernachlässigtes Kleinod! Deshalb leider ein Nein! Das innerstädtische Getöse um diesen Ort herum ist auch alles andere als konzertant! Der arme Besucher, der hier mit klassischen Klängen im Ohr nach dem Konzert wieder direkt dem Verkehtr ausgeliefert wäre! Das Hotel sehe ich ohne Bezug zu solch einem Projekt, wie Sie es vorschlagen. Tut mir Leid!