test
Ihre Wertung: |
Der Vorschlag, die Münchner Plätze neu zu gestalten gefällt mir gut.
Ich möchte den Vorschlag ergänzen. Ich würde mir wünschen, dass die Bürger sich auch neue Plätze schaffen.
Nur als Beispiel fällt mir die Kreuzung Gräfelfinger Str. - Großhaderner Str. ein. Blickt man mit Googleearth auf die Kreuzung, sieht man, dass der Straßenraum sehr groß geraten und ohne wesentliche Einschränkung des Verkehrs auch "ein Platz" (Bürgersteige erweitern, Freisitz für Boneberger, Bank, Baum) entstehen könnte.
11 | Teilnehmer/innen unterstützen den Vorschlag |
2 | Teilnehmer/innen sind neutral |
0 | Teilnehmer/innen lehnen den Vorschlag ab |
Erklärung: Die Bewertung dient der Ermittlung der besten 10 Ideen. Weitere Infos dazu in den „Häufigen Fragen“.
Hinweis der Moderation
Liebe Teilnehmende,
vielleicht interessieren Sie auch diese Ideen:
http://muenchen-mitdenken.de/vorschlag/sitzgelegenheiten-fuer-oeffentlic...
http://muenchen-mitdenken.de/vorschlag/scheidplatz-verschoenern
http://muenchen-mitdenken.de/vorschlag/marienplatz
http://muenchen-mitdenken.de/vorschlag/stadtmoebel-zum-ausruhen
Weiterhin viel Spaß beim Diskutieren und beste Grüße,
Katja Kockel (Moderation)
Platz da! Freiräume = Lebensräume
Zur Ergänzung der Empfehlungs-Liste des Moderations-Teams:
http://muenchen-mitdenken.de/vorschlag/ratzinger-platz?schlagwort=Stadtb...
http://muenchen-mitdenken.de/vorschlag/kurfuerstenplatz-platzverschoener...
http://muenchen-mitdenken.de/vorschlag/marktplatzerweiterung-muenchner-f...
http://muenchen-mitdenken.de/vorschlag/plaetze-schoener-fuer-mehr-lebens...
Und natürlich bin ich gerne zur aktiven Unterstützung bereit, wenn Sie persönlich in Ihrer eigenen Nachbarschaft aktiv werden wollen: http://www.wichtlbaamschui.de/page4.php
Ergänzung zu Kommentar Nr.2 "Platz da! Freiräume = Lebensräume"
http://muenchen-mitdenken.de/vorschlag/plaetze-gruenflaechen-ruheinseln-...