test
Ihre Wertung: |
Ich stimme der MVV-Ringlinie in Form einer Straßenbahn zu, die aber doppelt fahren soll, eine Linie im Uhrzeigersinn, die andere entgegen. Wobei die Ringlinie außerhalb des Mittleren Rings geführt werden, so dass auch die äußeren Stadtteile eingebunden sind. Natürlich sollte diese Ringlinie mit den anderen Tram-Linien oder U- oder S-Bahn-Stationen verknüpft sein. Ergänzend dazu eine BUS-Ringlinie, die über den gesamten Mittleren Ring geführt wird.
6 | Teilnehmer/innen unterstützen den Vorschlag |
1 | Teilnehmer/innen sind neutral |
1 | Teilnehmer/innen lehnen den Vorschlag ab |
Erklärung: Die Bewertung dient der Ermittlung der besten 10 Ideen. Weitere Infos dazu in den „Häufigen Fragen“.
Unterstütze dies ...
... glaube aber, daß andere Lösungen insgesamt mehr Nutzen versprechen.
Wo gibt es Straßenbahnlinien, die nur in eine Richtung fahren?
Denn was sollen wir Mitleser/innen vom Vorschlag ". . . eine Linie im Uhrzeigersinn, die andere entgegen." halten und ebenso von letzten Satz "Ergänzend dazu eine BUS-Ringlinie, die über den gesamten Mittleren Ring geführt wird."?
Bus-Ringlinie gibt es schon.
Auch wenn ich grundsätzlich die Idee eine Ringlinie bzw. den Ausbau von Tangenten teile, gibt es hier bessere Alternativen.
Wenn Sie mit dem 53 und dem 54 fahren haben Sie im Prinzip schon die Bus-Ringlinie die im 10 Minuten Takt fährt.