Logo Landeshauptstadt München

test

Wie stehen Sie zu diesem Vorschlag?

Die Bewertung ist abgeschlossen. Die am besten bewerteten Ideen finden Sie unter "Beste Ideen"
Weitsichtige und kooperative Steuerung
3 31

Mittlerer Ring

6 - 8 - spurigen Ausbau, kreuzungsfrei mit Anbindung an Autobahnen (Lückenschlüsse A92 - Autobahnkreuz Feldmoching - Olympiakreuz über Mittlerer Ring West incl. A995 -Umbennennung A92) und A 8 (West - Tunnel bis Georg Brauchle-Ring - teils unterirdisches Kreuz Ramersdorf - A 8 Ost)
plus Verlegung Mittlerer Ring Süd Kreuz Ramersdorf neu - (Tunnel) Kreuz A 8 Ost/Ständler Straße bis neues Kreuz A 995 (Umbenennung A 92) mit Stadelheimer Straße im Bereich Mc Craw)

Schlagworte: Auto, Straßenbau, Verkehr
2 Teilnehmer/innen unterstützen den Vorschlag
1 Teilnehmer/innen sind neutral
28 Teilnehmer/innen lehnen den Vorschlag ab

Erklärung: Die Bewertung dient der Ermittlung der besten 10 Ideen. Weitere Infos dazu in den „Häufigen Fragen“.

Kommentar Nr. 1

HInweis der Moderation

1

Liebe Teilnehmende,

weiter Ideen zum Thema Verkehr finden sie, unter anderem, hier:

http://muenchen-mitdenken.de/vorschlag/strassenausbau

http://muenchen-mitdenken.de/vorschlag/bau-einer-einhausungtunnelloesung...

http://muenchen-mitdenken.de/vorschlag/strassenbau-kruemmende-strassenfu...

http://muenchen-mitdenken.de/vorschlag/verkehrsverlagerung

Weiterhin viel Spaß beim Diskutieren und beste Grüße,
Katja Kockel (Moderation)

Kommentar Nr. 2

Wir brauchen keine Autobahnen mitten durch die Stadt

2

Giesing und Neuhausen sind dichtbesiedelte alte Wohngebiete. Da kann man doch nicht einfach noch mehr Lärm und Dreck und Barrierewirkung vor die Tür legen.

Kommentar Nr. 3

?

3

Hallo "Gast",

es beruhigt mich ja ungemein, dass Ihr Vorschlag "Mittlerer Ring" derzeit auf Platz 295 (von 298) sehr gut aufgehoben ist. Auch die Themen-Nachbarschaft der allerletzten beiden MitDenken-Seiten ist hochinteressant zu lesen - besonders die Stimmen-Bewertungen der Beiträge, die beispielsweise wie eben auch "Mittlerer Ring" schon seit Ende April aufgelistet sind. Meine NEIN-Stimme hier hatte ich schon am 29. April abgegeben.

Eine Frage an den MitDenken-"Gast" (falls Sie hier noch ab und zu nachlesen):
Sind Sie Mitglied beim Verein MOBIL in Deurtschland e.V.?

Diese Frage (und das große Fragezeichen dazu hier oben) kamen mir in den Sinn, als ich jetzt vorhin beim Nachschauen auf dem Stadtplan Ihre konkreten Vorschläge im Detail bedachte:
Voll krass und absolut daneben!