test
Ihre Wertung: |
seit mehr als 35 Jahre sind wir, eine familie mit 3 Kindern, Bürger dieses Stadtteiles. Seit dieser Zeit haben sich die Lebensumstände sehr gewandelt. Vorallem haben die Belästigungen und Bedrohnungen, verursacht vor allem durch den massiv angewachsenen Verkehr, dieser hat sich nahezu explosionsartig vermehrt, zugenommen. Die ehedem nur wenig befahrene Autobahn, A 95, ist innerhalb des Stadtgebietes zu einer Rennstrecke für den Zubringerverkehr geworden, Lärm-, Feinstaub- und Luftverschmutzung liegen schon längst über den gesetzlich zu-lässigen Schutzwerten. Verkehrszählungen über die vergangenen Jahrzehnte sind der Wohnbevölkerung im nachvollziehbarem Rahmen nie aktiv vermittelt worden, wie insgesamt Bemühungen seitens der verantwortlichen städtischen Verwaltungsbehörden wie auch Stadtteilpolitiker/Stadtrat nur in geringem Maße erkennbar sind. Ein durchgängiger Lärmschutzwall/Wände/wirksame Bepflanzungen fehlen, ebenso Geschwindigkeitsreduzierung und wirksame Geschwindigkeitsüberwachung !!!
Auch auf der Forstenrieder Allee von der Stadtgrenze bis ins Zentrum von Forstenried/Fürstenried-Ost hat der Vermehr massiv zugenomm, mittlerweile sind alle bebaubaren Grundstücke zum Teil massiv verdichtet, überplant und bebaut. Hier würde die Errichtung einer " 30 er Zone" Lärm- und Gefahrenreduzierung erbringen, vorallem für die Schulkinder und älteren Menschen, Radfahrer. Die Allee ist stadtauswärts vollständig verparkt, d. estädt. Linienbus hat bei Gegenverkehr erhebliche Probleme
13 | Teilnehmer/innen unterstützen den Vorschlag |
0 | Teilnehmer/innen sind neutral |
0 | Teilnehmer/innen lehnen den Vorschlag ab |
Erklärung: Die Bewertung dient der Ermittlung der besten 10 Ideen. Weitere Infos dazu in den „Häufigen Fragen“.
Andere Ideen zum Thema
Liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer,
die Themen der Idee werden auch an anderen Stelle des Dialogs aufgegriffen.
Schauen Sie doch auch vorbei:
- zu Lärm: http://muenchen-mitdenken.de/diskussion?schlagwort=L%C3%A4rm&page=1
- zu Tempo 30: http://muenchen-mitdenken.de/diskussion?schlagwort=Tempo%2030&page=1
- Lärm an der Fürstenriederstraße: http://muenchen-mitdenken.de/vorschlag/laermreduktion-der-fuerstenrieder...
- Verkehrsberuhigung in Forstenried: http://muenchen-mitdenken.de/vorschlag/verkehrsberuhigung-forstenried
Weiterhin einen spannenden Dialog wünscht
Jan Korte (Moderation)
Geschwindigkeitsreduzierung und Geschwindigkeitsüberwachung
Seit 1972 sind wir in Fürstenried , eine familie mit 2 Kindern, Bürger dieses Stadtteiles. Seit dieser Zeit haben sich die Lebensumstände sehr gewandelt. Vorallem haben die Belästigungen und Bedrohnungen, verursacht vor allem durch den massiv angewachsenen Verkehr und die Soziale Ansiedlung , dieser hat sich nahezu explosionsartig zugenommen. Ich schlage vor den Verkerhr auf 30km/h Tag und Nacht zu reduzieren, betrieft die Graubündener Straße zwischen Forst-Karsten Allee und Neurieder Straße, da sonst alle Straßen schon mit einer 30 Zone schon versehen sind.
Die Graubündener Straße ist meiner Ansicht die wichtigste überhaubt da es Sportanlagen gibt (auch am Wochenenden) Schule und Kindergarten und auch Bürger.