test
Ihre Wertung: |
Der Granitblock Kaufhof ist ein Fremdkörper am Marienplatz.
Wenn man den Granit durch Sandstein ersetzen und einige
Fensteröffnungen hinzufügen würde, verschwände der
kalte Bunkercharakter des Gebäudes.
19 | Teilnehmer/innen unterstützen den Vorschlag |
2 | Teilnehmer/innen sind neutral |
7 | Teilnehmer/innen lehnen den Vorschlag ab |
Erklärung: Die Bewertung dient der Ermittlung der besten 10 Ideen. Weitere Infos dazu in den „Häufigen Fragen“.
Kaufhof
Der Kaufhof am Marienplatz ist wohl eines der krassesten Beispiele von Stqadtverschandelung! Bunkerarchitektur ersetzte ohne Not das vom Krieg fast völlig verschonte Roman-Mayr-Haus. Auch das Eckgebäude wo sich heute der Hugendubel befindet war noch in gutem Zustand und eine Augenweide.
Viele lehnen Rekonstruktionen ab, aber bei solchen Aussetzern der Stadtplanung ist eine Stadtreparatur unabdingbar! Die Stadt sollte doch mal die Bürger fragen welche Gebäude sie lieber am Marienplatz hätten.
Geld
Wenn die Eigentümer das zahlen.
Warum denn nicht gleich ganz abreissen?
Wenn der KAUFHOF am Marienplatz architektonisch den heutigen Zeit-Geschmack nicht mehr so ganz trifft, sollten wir hier doch auch über radikalere Lösungen zur Verbesserung der Münchner Stadt-Ansicht mitten im Herzen der Stadt nachdenken (können).
Weitere Ideen zu öffentlichen Plätzen
Liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer,
auch andere Beiträge in diesem Forum beziehen sich auf das Thema Umgestaltung der öffentlichen Plätze. Mit Hilfe der Schlagwortwolke können Sie sich alle Beiträge mit dem Schlagwort „öffentliche Plätze“ anzeigen lassen:
http://muenchen-mitdenken.de/diskussion?schlagwort=%C3%96ffentliche%20Pl...
Viel Spaß beim Diskutieren wünscht
Katarzyna Kowala-Stamm
(Moderation)
@wiedebusch
wer soll das bezahlen; soviel ich weis, ist das Haus in Privatbesitz.
Zukunft und Stadtumfrage zu Neubau-Stilen
Was uns so anschaulich die 70er gezeigt haben, wird leider immer noch gemacht: Damals waren diese Betonschachteln schon scheußlich und uncharmant, haben optisch viele Ecken Münchens zerstört und keiner mag sie anschauen, heute werden sie oft schon wieder abgerissen, um für den nächsten weißen 08/15-Klotz mit schwarzen Fenstern Platz zu machen.
Es ist unverständlich, warum genau dieser Baustil einfach kein Ende nehmen will, im Gegenteil.
Alte Häuser sehen in jämmerlichsten Zuständen noch würdevoller aus als jeder Neubau.... keiner dieser Neubauten kann in Würde altern!!
Ich würde mir auch eine groß angelegte Umfrage zu den Baustilen wünschen - die Stadt würde sicher ganz große Augen machen, was die Menschen eigentlich wollen.....