test
Ihre Wertung: |
Hunde sind etwas Nettes und haben für viele Menschen auch eine wichtige emotionale Bedeutung. Leider sind zahlreiche Mitbürger was die Hinterlassenschaften ihrer Vierbeiner anbelangt sehr rücksichtslos - nach dem Motto "wofür bezahl ich den Hundesteuer". So verkommt jedes Stückchen Grün zum Hundeklo und wird ein Spaziergang bei Hitze zur "Brechreizzurückhaltungsübung". Vor allem wer Kinder hat, die sich in der Regel auch über Rasenflächen freuen, hat dann noch die besondere Freude, diese Fäkalien regelmäßig aus den Profilsohlen des Nachwuchses herauskratzen zu dürfen. Da schon seit Jahrzehnten vergeblich an die Rücksichtnahme der Hundebesitzer appelliert wird, fordere ich hiermit die Stadt auf, hier stärkere und bußgeldpflichtige Kontrollen durchzuführen. Das bringt wenn es konsequent umgesetzt wird, mindestens so viel wie Falschparkkontrollen...
8 | Teilnehmer/innen unterstützen den Vorschlag |
2 | Teilnehmer/innen sind neutral |
1 | Teilnehmer/innen lehnen den Vorschlag ab |
Erklärung: Die Bewertung dient der Ermittlung der besten 10 Ideen. Weitere Infos dazu in den „Häufigen Fragen“.