test
Ihre Wertung: |
Touristen erleben mehr und Münchner sind weniger gestresst:
Die Stadt entwirft thematische Rundgänge für ausländische Touristen und "bewirbt" diese mit Hinweisschildern (mehrsprachig oder mit Symbolen). Z.B. "Architektur des Adels und des Bürgertums", "Kunst für Auge und Ohr", "Auf den Spuren der Weltreligionen", Biergarten- und Schmankerl-Tour", "Kleine, feine und alte Geschäfte", "Wissensdurst und Wissenschaft", "Kinderlust und Familienfreuden", "Fit und schön", "Shoppen ohne Grenzen"usw.
Vorteil: Touristen erleben mehr als die Kaufingerstraße, die mit ihren Ladenketten bestenfalls so aussieht, wie es überall auf der Welt in Städten ausschaut. Und mehr als das Glockenspiel am Rathaus. Und die Menschenströme werden entzerrt. Und der Münchner Normalbürger kommt auch freitags nachmittags und samstags durch diese Strasse, ohne erdrückt zu werden oder den letzten Nerv zu verlieren.
5 | Teilnehmer/innen unterstützen den Vorschlag |
1 | Teilnehmer/innen sind neutral |
4 | Teilnehmer/innen lehnen den Vorschlag ab |
Erklärung: Die Bewertung dient der Ermittlung der besten 10 Ideen. Weitere Infos dazu in den „Häufigen Fragen“.
Hinweis der Moderation
Liebe Teilnehmende,
eine weitere interessanten Idee zum Thema Stadtrundgänge finden Sie hier:
http://muenchen-mitdenken.de/vorschlag/stadtwanderweg
Weiterhin viel Spaß beim Bewerten, Kommentieren und Diskutieren.
Beste Grüße,
Katja Kockel (Moderation)
Bitte nicht noch mehr Schilder!
Thematische Rundgänge sind eine schöne Sache, diese Vorschläge könnten leicht über Prospekte in der Rathausinformation und Reiseführer publik gemacht werden, aber bitte OHNE gleich wieder einen neuen Schilderwald aufzustellen!
Wir haben schon viele Städte im In- und Ausland nach solchen Spaziergangs-Vorschlägen besucht und haben die Wege noch jedesmal sebst gefunden. Unterschätzen Sie nicht unsere Besucher!
Stadtführer nutzen statt Schilder aufstellen!
Auch von mir: keine neuen Schilder bitte! Lieber die zahlreichen von der Stadt lizensierten und gut ausgebildeten Stadtführer nutzen oder meinethalben entsprechende Folder bereitstellen!