Logo Landeshauptstadt München

test

Wie stehen Sie zu diesem Vorschlag?

Die Bewertung ist abgeschlossen. Die am besten bewerteten Ideen finden Sie unter "Beste Ideen"
Solidarische und engagierte Stadtgesellschaft
1 21

Hallenkapazitäten für den Breitensport erhalten!

Die Stadt sollte - gerade in Gebieten mit vielen Familien und hohem sozialpolitischen Handlungsbedarf - die Schulhallenkapazitäten für den Breitensport - insbesondere für niedrigschwellige Angebote für Kinder und Jugendliche erhalten und nicht auf die Ligavereine setzen.

Schlagworte: Freizeitmöglichkeiten, Soziales, Sport/Sportstätten
18 Teilnehmer/innen unterstützen den Vorschlag
1 Teilnehmer/innen sind neutral
2 Teilnehmer/innen lehnen den Vorschlag ab

Erklärung: Die Bewertung dient der Ermittlung der besten 10 Ideen. Weitere Infos dazu in den „Häufigen Fragen“.

Kommentar Nr. 1

Gerade in der heutigen Zeit

1

ist es enorm wichtig, daß Kinder und Jugendliche die Möglichkeit haben, sich körperlich zu betätigen und in einem Verein Sport treiben können. Auch die soziale Komponente kommt hier stark zum Tragen. Das Angebot an Breitensport muß unbedingt in manchen Stadtteilen erweitert, in anderen auf jeden Fall erhalten werden. Und deshalb braucht's auch die entsprechenden Hallen bzw. Sportanlagen dazu. Hier ist besonders die Stadt München in der Verantwortung ihren Beitrag für die Entwicklung und Bildung unserer Kinder und Jugendlichen zu leisten.