Logo Landeshauptstadt München

test

Wie stehen Sie zu diesem Vorschlag?

Die Bewertung ist abgeschlossen. Die am besten bewerteten Ideen finden Sie unter "Beste Ideen"
Offene und attraktive Ausstrahlung
2 17

Gepäckablagen für S-Bahn und U-Bahn

Leider sind die neuen S-Bahnen und U-Bahnen nicht mehr mit einer Gepäckablage ausgestattet. In den S-Bahnen gibt es zwar eine Gepäckablage, die aber rund geformt. Das sieht dann vielleicht optisch gut aus, ist aber nicht praktikabel. Die Fahrgäste stellen dann die Taschen und Koffer in den Eingangsbereich, auf die Sitze oder zwischen die Sitze. So entsteht gerade im Berufsverkehr ein Riesengedränge.

Ich schlage also vor, dass die Bahn und die MVG insbesondere bei der Bestellung neuer Züge darauf achtet, dass die Züge eine Gepäckablage haben oder einen Bereich wie im ICE wo Gepäck abgestellt werden kann.

Schlagworte: Mobilität, S-Bahn
15 Teilnehmer/innen unterstützen den Vorschlag
1 Teilnehmer/innen sind neutral
1 Teilnehmer/innen lehnen den Vorschlag ab

Erklärung: Die Bewertung dient der Ermittlung der besten 10 Ideen. Weitere Infos dazu in den „Häufigen Fragen“.

Kommentar Nr. 1

S8, S1

1

Das ist gerade für die Flughafen-S-Bahnen von besonderem Interesse!

Kommentar Nr. 2

Gepäckablage

2

Ich finde Ihre Idee sinnvoll, da gerade die S-Bahn zum Flughafen voll ist mit Menschen und Koffern und gerade die Koffer im Weg umgehen. Aber die Gepäckablagen nutze ich persönlich schon nicht, weil ich nicht meinen schweren Koffer nach da oben wuchten will. An sich sitzt es sich bei der Reihenbestuhlung mit Koffer ganz gut, die 4er Compartement Sitze sind eher das Problem aus meiner Sicht. Hier eine Lösung (Abstände etc.) fände ich besser.