test
Ihre Wertung: |
• Freizeiteinrichtungen für Jugendliche
Es wird sehr viel Geld für Jungeninteressen ausgegeben:
Skatepark Hirschgarten ist einer der modernsten Skateparks Deutschlands, hat 1,19 Millionen gekostet und ich sehe dort 99,9 % männliche Jugendliche. Außerdem wurden ein Fußballfeld, ein Basketballfeld und eine Kletterwand neu errichtet.
Es gibt im Hirschgarten bisher 2 große und 2 Tisch-Schachplätze, 2 x 2 Bouling/ Eisstockbahnen, auf denen sich hauptsächlich (bis zu 50) Männer aufhalten, sowie eine kleinere Skatinganlage.
Was macht die Stadt für weibliche Jugendliche?
Welche Freizeiteinrichtungen werden speziell für sie errichtet?
Wie wäre es zumindest mit „Gymnastik im Park“ für den Hirschgarten?
• Kunst
„Müssen Frauen nackt sein, um ins Museum zu kommen? Weniger als 5 % der Künstler in der Abteilung Moderne Kunst sind Frauen, aber 85 % aller Akte sind weiblich“ Guerrilla Girls, 1989! Und es hat sich eher verschlechtert...
In der Pinakothek der Moderne war in der Gemäldeabteilung keine einzige Malerin zu finden, in der Neuen Pinakothek nicht sehr viele, am besten schaut es in der Alten Pinakothek aus. Im Buchheim Museum war keine einzige Malerin, in der Sammlung Brandhorst eine einzige zu finden (48 Mio vom Freistaat Bayern nur für männliche Künstler).
Hintergrundinfos finden Sie z.B. in
Friedel Schreyögg, Landeshauptstadt München Gleichstellungsstelle für Frauen:
Gender Budgeting – Umsetzung in der kommunalen Haushaltsplanung, Vortrag bei der Tag
15 | Teilnehmer/innen unterstützen den Vorschlag |
1 | Teilnehmer/innen sind neutral |
1 | Teilnehmer/innen lehnen den Vorschlag ab |
Erklärung: Die Bewertung dient der Ermittlung der besten 10 Ideen. Weitere Infos dazu in den „Häufigen Fragen“.
Gast_innen dürfen übrigens für den eigenen Ideen-Vorschlag auch abstimmen.
Als Mann macht sich mensch ja nicht unbedingt solche Gedanken, wenn er durch den öffentlichen Raum flaniert oder in den Grünanlagen spazieren geht und dabei seine Umwelt wie für ihn persönlich gemacht wahrnimmt - und so dann natürlich auch in Besitz nimmt. Und Frauen dürfen sich dann eben mehr so nebenher ihren Platz (Rest-Platz, Nischen-Platz) suchen. Das ist eigentlich nicht wirklich nett, aber ich bin ja zum Glück (?) ein Mann, . . .
Nun sind wir aber eine demokratische Gesellschaft (so hoffe ich doch sehr), seit 1919 gibt es in Deutschland nun schon das Frauenwahlrecht, seit 1958 darf eine Frau sogar ohne die Zustimmung ihres Ehemanns ein eigenes Bankkonto eröffnen - aber sind wir hier deshalb schon wirklich zu 100 % gleichberechtigt? Im "Normalfall" hängt die Familienarbeit zum Großteil weiter an den Frauen und Männer verdienen in sehr vielen Berufen sehr oft noch deutlich mehr als ihre gleichqualifizierten Kolleginnen.
Liebe Männer, Geschlechtsgenossen, Brüder: Ist das gerecht?
Die Gestaltung des öffentlichen Raumes - und dazu gehören eben auch die öffentlichen Grün- und Sport-Anlagen - soll den Bedürfnissen aller Gesellschaftsmitglieder nach Freizeitgestaltung, Erholung und sportlichen Ausgleich gerecht werden, also: Junge und alte Menschen, Frauen und Männer mögen sehr unterschiedliche Bedürfnisse haben und daher auch mitunter sehr unterschiedliche Anforderungen an die Gestaltung der öffentlichen Räume stellen.
Und deshalb ist GENDER BUDGETING eine gute Idee.
Mädchen äußert euch
ja! aber liebe Mädchen, äußert euch doch auch! selbst wenn ihr aufgefordert werdet kommt oft nichts.
ich weiß nicht woran das liegt, aber vielleicht wissen sich Mädchen einfach noch zu beschäftigen und brauchen keine gebauten Bespaßungseinrichtungen???
und weil es so toll formuliert ist hier nochmal der Kommentar Nr. 1:
Die Gestaltung des öffentlichen Raumes - und dazu gehören eben auch die öffentlichen Grün- und Sport-Anlagen - soll den Bedürfnissen aller Gesellschaftsmitglieder nach Freizeitgestaltung, Erholung und sportlichen Ausgleich gerecht werden, also: Junge und alte Menschen, Frauen und Männer mögen sehr unterschiedliche Bedürfnisse haben und daher auch mitunter sehr unterschiedliche Anforderungen an die Gestaltung der öffentlichen Räume stellen.
Und deshalb ist GENDER BUDGETING eine gute Idee.