Logo Landeshauptstadt München

test

Wie stehen Sie zu diesem Vorschlag?

Die Bewertung ist abgeschlossen. Die am besten bewerteten Ideen finden Sie unter "Beste Ideen"
Weitsichtige und kooperative Steuerung
1 7

Freizeitaufenthalt für männliche Jugendliche in großen Siedlungsgebieten

im Bereich Cosima-, Freischütz- und Johannekirchnerstrasse wird seit Jahren ein Siedlungskomplex nach dem anderen gebaut. Viele hundert Familien mit z. T. kleinen Kindern sind eingezogen und werden dort einziehen. Jetzt fällt unangenehm auf, dass die mittlerweile 12-15 jährigen Jungs im Siedlungsraum durch Lautstärke und Gruppenpräsenz das Gesamtbild erheblich stören. Die Planer der Siedlungen haben wieder einmal die Notwendigkeit eines Ortes für diese männliche Altersgruppe ausgespart. Ich wünsche mir und biete mich auch an, dass mit den Jugenlichen, den Anwohnern und den Wohnungsbaugesellschaften gemeinsam nach Aufenthaltsmöglichkeiten gesucht wird. Es können bestehende Räume aber auch mobile Bauten sein. es muss ein gemeinsames Verhaltenskonzept entwickelt werden und Verantwortlichkeiten benannt und übernommen werden. Wir werden in diesem Stadtteil noch viele Jahre mit dieser Altersgruppe zu tun haben. Freuen wir uns darauf und beheben den Planungsfehler.

Schlagworte: Freizeitmöglichkeiten
7 Teilnehmer/innen unterstützen den Vorschlag
0 Teilnehmer/innen sind neutral
0 Teilnehmer/innen lehnen den Vorschlag ab

Erklärung: Die Bewertung dient der Ermittlung der besten 10 Ideen. Weitere Infos dazu in den „Häufigen Fragen“.

Kommentar Nr. 1

Ja, das ist nicht einfach mit den Burschen dort. Aber was ist mit den weiblichen Jugendlichen?

1

Im vergangenen Jahr gab es im SBZ Fideliopark einen ersten bürgerschaftlichen Beteiligungs-Workshop zur möglichen zukünftigen Gestaltung der gesamten vorhandenen Grünfläche / Freifläche entlang des Salzsenderweges (nördlich). Dabei wurde auch über die unterschiedlichen Bedürfnisse von weiblichen und männlichen Jugendlichen gesprochen. Da die Burschen im öffentlichen Raum "auffälliger" präsent sind als die Mädels, wird in der Gestaltung der öffentlichen Grünanlagen und Sportplätze auch seitens der Stadtverwaltung eher häufiger nur "männlich orientiert" gedacht und geplant =>
http://muenchen-mitdenken.de/vorschlag/gender-budgeting-geld-gerecht-ver...

Darüber sollten wir uns dann auf alle Fälle auch unterhalten - ansonsten: Ich bin dabei, wenn es um wirksames bürgerschaftliches MitDenken geht.

Herbert Gerhard Schön, Johanneskirchen / 13. Stadtbezirk Bogenhausen

* * * * *

Als Zusatz-Info zum Gesamtareal der Grünflächen am Salzsenderweg:

http://muenchen-mitdenken.de/vorschlag/oekologische-stadtverwaldung?page...

http://www.klimaherbst.de/stadtverbesserer-10-hege-wiedebusch/

http://www.landschaftsentwicklung.wzw.tum.de/fileadmin/w00bds/www/Homepa...