Logo Landeshauptstadt München

test

Wie stehen Sie zu diesem Vorschlag?

Die Bewertung ist abgeschlossen. Die am besten bewerteten Ideen finden Sie unter "Beste Ideen"
Offene und attraktive Ausstrahlung
2 6

Fitnessgerät machten Parken attraktiver

Sehr geehrte Damen und Herren,

durch meine Urlaubsreise in eine mittelasiatische Hauptstadt, habe ich eine super Ideen gesehen die die Bürger der Stadt sehr begeistert hat.
Man hat verschiedene wetterfeste Fitnessgeräte in allem öffentlichen Parken installiert die für Jung und Altäre Menschen abgestimmt waren. Diese Idee hat bestens den Sport und die Natur in eine attraktive Klang gebrauch.
Die Anschaffung und Konstruktion die Geräte waren sehr Preisgünstig und Einfach. Diese Idee ist etwas neues und wird langsam eine Attraktion und Vorbild für die grosse Städte.

Ich kann mir gut vorstellen, in einer Welt Stadt wie München, wo viele sportbegeisterte Leute gibt, diese Idee gut ankommt. Gerade die ältere Leute die nicht ins Fitnesscenter gehen und in die Parken langweilig rumsetzen, die können sich mit der Geräte fit halten z.B. bevor sie zum Einkaufen oder zur Arbeit gehen. Es macht richtig Spass und es tut meine Erfahrung nach einfach gut besonderes für die Rücken. Ich glaube, die Anbringung solche Geräte besonderes in Olympiapark würde sehr gut anpassen und bittet die Leute etwas neues an.

Beim Interesse kann ich Ihnen gerne Paar Bilder davon übersende oder mehr Detail beschreiben.

Mit freundlichen Grüßen

Masoud Janaki
*(Kontakdaten wurde aus Datenschutzgrünen von der Moderation entfernt)

Schlagworte: Sport/Sportstätten
5 Teilnehmer/innen unterstützen den Vorschlag
0 Teilnehmer/innen sind neutral
1 Teilnehmer/innen lehnen den Vorschlag ab

Erklärung: Die Bewertung dient der Ermittlung der besten 10 Ideen. Weitere Infos dazu in den „Häufigen Fragen“.

Kommentar Nr. 1

öfftentl. Fitnessgeräte

1

Superidee wäre auch gut für die allgemeine Fitness (nicht jeder geht ins Fitness-Studio, mit einem kostenlosen Gerät in der Nähe stiege auch die Motivation, Sport zu treiben).

Kommentar Nr. 2

Schutz vor Vandalismus!

2

Wie unterscheiden sich die denn von jenen, die z.B. zw. Agilolfinger Platz und Isar im Grünen stehen. Sie werden sehr frequentiert, eine feine Sache, aber leider auch dort, wo dies möglich war, durch Vandalismus schon zerstört. Wie könnte man dem begegnen?