test
Ihre Wertung: |
Bei den Diskussionen um eine Ring-S- oder U-Bahn ist mir aufgefallen, dass die zwar langsameren aber schon bestehenden Ringverbindungen durch Busse kaum bekannt sind. Mir geht es immer wieder so, dass ich, suche ich im Internet eine Verbindung von A nach B, immer wieder davon überrascht bin, welche Stationen durch den Busverkehr miteinander verbunden werden!
Daher würde ich neben dem schon recht ausgefüllten bunten Plan für die U- und S-Bahn-Linien einen weiteren begrüßen, der diese einheitlich in zartem Grau aufführt und darüber die wichtigsten Ring- und Querverbindungen durch Busse farbig abbildet, so dass diese im Bewußtsein des Nutzers verankert werden. Auch Touristen und Fremde können dann über den Schienenverkehr hinaus besser vom ÖPNV Gebrauch machen!
20 | Teilnehmer/innen unterstützen den Vorschlag |
2 | Teilnehmer/innen sind neutral |
0 | Teilnehmer/innen lehnen den Vorschlag ab |
Erklärung: Die Bewertung dient der Ermittlung der besten 10 Ideen. Weitere Infos dazu in den „Häufigen Fragen“.
Allerdings ...
... hat gerade der MVV zig verschieden Kartenversionen in Gebrauch.
Es würden reichen:
- Die beiden großen, geographischen Pläne Innenraum und Region an den Bahnhöfen (in diese könnten die Tarifbereiche eingearbeitet sein.)
- Der Übersichtsplan "Verkehrsnetz" des AAN in Fahrzeugen und an den Bahnhöfen + aAtomaten
- Die Tarifbereichskarten mit Ringen und Zonen an den Bahnhöfen und Automaten (könnten u.U. auch in die Karte des AAN eingearbeitet werden).
- Die in den Fahrzeugen hängenden Linienwegsübersichten im jeweilgen Fahrzeug.
Eigene Netzpläne isoliert für S-Bahn, U-Bahn, Tram und Busse sind überflüssigl