test
Ihre Wertung: |
Der über 100-jährige ehemalige Gasthof Humpelmayer in Berg am Laim mit seinen riesigen alten Biergartenbäumen soll einer Neubebauung für Wohnungen weichen.
Leider erfüllt das Gebäude bisher nicht die strengen Denkmalwürdigkeitsrichtlinien, so dass offiziell einem Abriss nichts im Wege steht.
In der umliegenden Umgebung wird derzeit und in naher Zukunft massiv nachverdichtet. Eine Gaststätte mit Biergarten gibt es in der näheren Umgebung weit und breit nicht.
Der Bauträger wird wahrscheinlich freiwillig das Gebäude nicht stehen lassen. Man könnte allerdings das Grundstück teilen:
Vorne, an der Truderinger Str. das Wirtshaus mit Biergarten erhalten und hinten um die Ecke das 2. geplante Gebäude durch den Bauträger realisieren.
Mein Vorschlag: die Stadt kauft dem Bauträger den Bereich mit Gaststätte und Biergarten ab und erhält den Berg am Laimern die historische Wirtschaft mit ihrem Biergarten,
17 | Teilnehmer/innen unterstützen den Vorschlag |
1 | Teilnehmer/innen sind neutral |
0 | Teilnehmer/innen lehnen den Vorschlag ab |
Erklärung: Die Bewertung dient der Ermittlung der besten 10 Ideen. Weitere Infos dazu in den „Häufigen Fragen“.
Volle Unterstützung
durch das Denkmalnetz Bayern!
Wem das baukulturelle Erbe Münchens wichtig ist, kann auch diesen Vorschlag unterstützen:
http://muenchen-mitdenken.de/vorschlag/dem-baukulturellen-erbe-zukunft-g...
Johannes Haslauer
Sprecher des Denkmalnetzes Bayern