Logo Landeshauptstadt München

test

Wie stehen Sie zu diesem Vorschlag?

Die Bewertung ist abgeschlossen. Die am besten bewerteten Ideen finden Sie unter "Beste Ideen"
Qualitätsvolle und charakteristische Stadträume
6 112

Das München der zweiten Reihe

klick das Konzept (bzw. copy paste)
http://home.vrweb.de/~fbk/

Die Idee der Ringbahn ist kein Allheilmittel, aber kann ein Katalysator und Impulsgeber für neue Ideen und Fragen werden:

1. München ist zentralistisch geplant und immer noch gedacht (s. Ausbau der Stammstrecke)
2. Transport, Infrastruktur und Erreichbarkeit sind Hauptthemen in einer Metropolregion, die nicht nur auf das Zentrum, sondern polyzentrisch und netzartig ausgerichtet sein wird
3. Dabei geht es nicht um eine reine Erschließung von Wohngebieten sondern um die räumliche und infrastrukturelle Integration von Bildung, Arbeitsmarkt, Bevölkerungsgruppen, Freizeit...
4. Um zu vermeiden, daß das weitere Zentrum Münchens eine Insel der Glücklichen 10.000 wird, umbrandet von einem Meer der Wohnungsträumenden, muss ein Bild der Stadt über den mittleren Ring hinaus entwickelt werden
5. Die Ringbahn bringt eine Reihe von Orten auf den Plan
6. Die Ringbahn bietet viele tangentialen Verbindungen und damit Abkürzungen.
7. Die Ringbahn durchfährt nahezu alle in Frage kommenden Entwicklungsgebiete Münchens
8. Entwicklunsgebiete (vor allem Industriegebiete wie Euroindustriepark) verknüpfen sich nicht durch tabula Rasa oder Konversion sondern durch Integration zu einem Miteinander von Gewerbe und Wohnen
9. Es entsteht Raum für „Creative Industries“ ( und gemeint sind nicht Künstler )
10.Es entsteht Raum für neue Institutionen und neue Fragen: Was sind die Institutionen von morgen und wie entsteht öffentlicher Raum?

Schlagworte: ÖPNV, Ringbahn, Stadtbild, Städtebau, Stadtentwicklung
107 Teilnehmer/innen unterstützen den Vorschlag
1 Teilnehmer/innen sind neutral
4 Teilnehmer/innen lehnen den Vorschlag ab

Erklärung: Die Bewertung dient der Ermittlung der besten 10 Ideen. Weitere Infos dazu in den „Häufigen Fragen“.

Kommentar Nr. 6

Antwort der Verwaltung

6

Sehr geehrter Felix K.,

haben Sie vielen Dank für Ihren Beitrag zur „Ringbahn“ und Ihre eindrucksvollen Ausführungen im persönlichen Gespräch mit Stadtbaurätin Merk und den Vertretern anderer Referate Ende Juli. Wir werden Ihren Beitrag in den Beschlussentwurf zur Fortschreibung der Perspektive München einbringen und dem Stadtrat vorstellen.

Zusammenfassend möchten wir für Sie, aber auch für alle anderen Interessierten, Folgendes zu Ihrem und gleichzeitig den auf Platz 3 gewählten Beitrag sagen:

Wir halten die visionäre Idee einer Ringlinie - oder Teilstrecken davon - vor allem im näheren Umland für sehr spannend. Dies war schon vor einigen Jahren Ziel des Konzeptes einer „Stadt-Umland-Bahn“ des MVV. Wir wollen an dieser Idee weiter arbeiten und sie bei der anstehenden Diskussion über das künftige Siedlungs- und Mobilitätsleitbild für die Region München einbeziehen. Aufgrund des Wachstumsdrucks der Region ist es dringend erforderlich, eine gemeinsame Konzeption mit der Region für die nachhaltige Anordnung von Wohnungen, Arbeitsplätzen, Erholungs- und Freiräumen und untrennbar damit verbunden auch für die Mobilität zu erstellen und umzusetzen.

Hierzu engagieren wir uns in verschiedenen Kooperationen, Verbänden und Vereinen mit dem Umland. Angestoßen durch das Projekt und den Zukunftskongress "Langfristige Siedlungsentwicklung" im Februar 2012 werden derzeit weitere Gespräche geführt, um Kooperationen und konkrete Vereinbarungen hierzu auf den Weg zu bringen.

Nochmals herzlichen Dank für Ihren Diskussionsbeitrag zur „Perspektive München“!

Kommentar Nr. 1

Hinweis der Moderation

1

Liebe Teilnehmende,

weitere Ideen zum Thema Ringbahn finden Sie, unter anderem, hier:

http://muenchen-mitdenken.de/vorschlag/der-mvv-braucht-eine-ringbahn

http://muenchen-mitdenken.de/vorschlag/expressbuslinien

http://muenchen-mitdenken.de/vorschlag/u-bahnen-verlaengern-s-bahn-sued-...

Oder über die Schlagwortwolke: http://muenchen-mitdenken.de/diskussion?schlagwort=%C3%96PNV

Weiterhin viel Spaß beim Bewerten, Kommentieren und Diskutieren.
Beste Grüße,
Katja Kockel (Moderation)

Kommentar Nr. 2

sehr interessant

2

schade dass dieser Vorschlag so kurzfristig kommt, hoffentlich hat er noch eine Chance.
Ich finde ihn nämlich tatsächlich vielversprechend!!!!

Kommentar Nr. 3

wie immer

3

das Beste zum Schluss...

Kommentar Nr. 4

Vorschläge verbinden.

4

Liebes Moderatorenteam,

auch an dieser Stelle möchte ich mich dafür einsetzen, dass der Vorschlag "Das München der zweiten Reihe" mit dem Vorschlag "U Bahnen verlängern, S-Bahn-Süd-Ring ausbauen, Verzicht auf die 2. Stammstrecke" verbunden werden könnte.
Es wäre schade, wenn so zwei sehr gute Vorschläge auf der Strecke bleiben würde.

Vielen Dank im Voraus.

Kommentar Nr. 5

Hinweis der Moderation

5

Hallo inkognito, Liebe Teilnehmende,

Beiträge legen wir als Moderation nur zusammen, wenn es sich um gleiche Ideen handelt - die Beiträge "Das München der zweiten Reihe" und "U Bahnen verlängern, S-Bahn-Süd-Ring ausbauen, Verzicht auf die 2. Stammstrecke" sind zwar ähnlich aber nicht ganz inhaltsgleich.

Für die Auswertung und die Weiterentwicklung der Ideen können aber natürlich beide Aspekte zusammen betrachtet werden.

Vielen Dank für Ihr Verständnis und weiterhin viel Spaß beim Bewerten, Kommentieren und Diskutieren!
Beste Grüße,
Katja Kockel (Moderation)