Logo Landeshauptstadt München

test

Wie stehen Sie zu diesem Vorschlag?

Die Bewertung ist abgeschlossen. Die am besten bewerteten Ideen finden Sie unter "Beste Ideen"
Qualitätsvolle und charakteristische Stadträume
1 20

Ampelanlagen optimieren bzw. abschaffen

Die Verkehrsteilnehmer einer Stadt sollen gleichberechtig behandelt werden.
Viel zu oft hat der Kraftverkehr vorrang. Insbesondere Radfahrer und Fußgänger sind ebenso wichtig und sind besser für die Stadt.
An vielen Stellen, mit geringem Verkehrsaufkommen, gibt es Ampelanlagen, welche aus meiner Sicht, für den Kraftverkehr eingerichtet sind und zudem die Bürger viel Geld für den Unterhalt kosten!
Eine einfache" rechts vor links" Regelung könnte genügen, zudem ggf. Zebrazreifen. Die Ausstattung (Licht, Schilder,..) für einen Zebrastreifen muss man auch nicht übertreiben (in anderen Ländern funktioniert das auch, besser mehr Aufklärung, dass man vor einem Zebrastreifen tatsächlich halten muss).
Weniger Ampeln, weniger Schilder, - mehr Eigenverantwortung aller Verkehrsteilnehmer auf der Straße.
+ Kosteneinsparung
+ flüssigere Bewegungsstöme
+ mehr Rücksichtsnahme und Aufmerksamkeit von allen gefordert.

Schlagworte: Ampeln, Verkehr
17 Teilnehmer/innen unterstützen den Vorschlag
2 Teilnehmer/innen sind neutral
1 Teilnehmer/innen lehnen den Vorschlag ab

Erklärung: Die Bewertung dient der Ermittlung der besten 10 Ideen. Weitere Infos dazu in den „Häufigen Fragen“.

Kommentar Nr. 1

Schilderwald lichten!

1

Sehr guter Vorschlag!
die Anregung gilt auch bzgl. der Überfrachtung von Straßen und Plätzen mit Hinweis- und Informationsschildern.
Besonders unerfreulich ist, daß diese Dinge meist ohne jede Rücksicht auf die räumliche Umgebung aufgestellt werden, also z.B. mitten in der Sichtachse einer Parklichtung der Hinweis auf die Parkordnung und Ähnliches. Geradezu komisch sind verkehrsregulierende Elemente, die weitere Hinweise auslösen: Z.B. ein rot-weißes Warnschild auf einer ca. 0,5 m2 großen Bordsteininsel... Für teuer Geld wird der öffentliche Raum zu monofunktionalem Verkehrsraum reduziert. ..