Hier finden Sie alle eingegangenen Ideen zur Perspektive München. Sie können die Ideen sortieren oder nach Schlagworten filtern. Die Zusammenfassung aller Beiträge und Kommentare können Sie im Auswertungsbericht lesen.
Die THS Hochstraße samt optimalem Lern- und Betreuungskonzept soll lt. Pressemitteilungen...
diese individuelle Form des Gedenkens an alle Opfer des nationalsozialistischen Terrors und der...
Für den Autoverkehr waren sie immer eine Selbstverständlichkeit: Ringe. In München gibt es...
Zwei Anlässe bilden den Rahmen:
1. 100 Jahre Eingemeindung Forstenrieds
2....
Autos sind zur Fortbewegung in einer Stadt nicht notwendig. Mit öffentlichen Verkehrsmittel, mit...
Ich stelle immer wieder fest, daß neue Plätze wie z.b. vor dem Stadtmuseum, Herzog-Ernst-Platz,...
Um der Vereinzelung der vielen Freiberufler und Kleinunternehmer in dieser Branche...
klick das Konzept (bzw. copy paste)
...
Beenden oder Reduzieren der derzeitigen monotonen, schmucklosen Einheits-Kastenbauweise, die...
Liebe Münchner,
In München standen 2011 fast 8% alle Bürogebäude leer. Lt. Aussagen des...
Alle künftigen Bauvorhaben sollten vornehmlich mit dem natürlichen Baustoff Holz erfolgen.
...Liebe Münchner,
Sicher kennt jeder Straßen, die jegliches Grün vermissen lassen - man...
Bevor man Geld für ein viel zu kleines, verkehrsmäßig ungünstig gelegenes Bürgerhaus in Laim...
Als vor etwa 15 Jahren die frei gewordenen Bahnflächen zwischen Pasing und Hauptbahnhof (...
Die Garmischer Autobahn mit jährlich stark steigender Tendenz stetig intensiver genutzt. Die...
Die urbaneren Münchner Stadtteile wie Haidhausen, Neuhausen, Isarvorstadt, Schwabing oder...
Gemäß Perspektive München ist die Grundvoraussetzung für die geplante Siedlungsverdichtung, dass...
mehr genossenschaftliches Wohnen, Abkehr von geldgierigen Immobilienheien und Investoren....
Die im Prinzip ideale Fahrradstrecke durch den Park über Rappenweg und Schwablhofstraße und dann...
Bitte lasst die öffentlichen Toiletten wieder aufleben bzw.
baut neue. Eine Weltstadt mit...
zur Verbesserung der Lebensqualität in ganz München fände ich ein generelles Tempo 30 Limit mehr...
Sehr geehrte Damen und Herren,
der MVV in München muss preislich wesentlich attraktiver...
Die bayerische Landeshauptstadt München ist im internationalen Städte-Ranking immerzu auf den...
Die Stadt sollte die Wohnungsbaugenossenschaften wieder mehr fördern. Nur durch diese hält sich...
Soll München weiterhin lebenswert bleiben, muss etwas gegen den überhand nehmenden motorisierten...
Die Stadt muß die Planungshoheit wieder selbst in die Hand nehmen. Im Moment bestimmen Bauträger...
Mit Zunahme der Wetterextrema, bedingt durch den Klimawechsel, kommt es nachweislich zu längeren...
Durch den massiven Zuzugsdruck werden immer mehr Grünflächen einer meist sich wenig in das...
Offen bebaute grüne Wohngebiete sind besonders schutzlos dem Starßenverkehrslärm ausgesetzt, da...
Münchens bauliches Erbe und seine gewachsenen Strukturen sind das Kapital der Stadt. Sie bilden...
Mehr Bänke, u.a. auf Odeonsplatz, vor Oper, Stachus, Marienplatz. Die Plätze mehr als...
Im Münchner Nordosten will die Stadt München auf einer Fläche, die auch an Daglfing angrenzt, im...
In Umstrukturierungsgebieten im unbeplanten Innenbereich soll die Stadt im Vorgriff der...
Eine Stadt wie München mit hoher Konsumorientierung braucht attraktive Freiräume für...
Münchner und die Menschen des Umlandes wollen mobil sein! Doch darf dies deutlich zu Lasten von...
Es ist peinlich, dass ausgerechnet in der Stadt der Bewegung Stolpersteine für von den Nazis...
München darf, wenn es langfristig attraktiv bleiben möchte, den Charme und Charakter seiner...
Nach und nach werden zwar nun mehr und mehr Straßen mit Fahrradwegen ausgestattet - aber immer...
Im Zeitalter der E-Bikes und im Interesse der Umwelt sollte dem Fahradverkehr Priorität...
Die Innenstadt darf einmal im Jahr ein Kultur-Mitternachtsshopping veranstalten. Die Stadtteile...
Der Vorschlag mit den 100.000 Bäumen bis 2020 ist eine gute Idee. iIch möchte jedoch darauf...
Durch den massiven Zuzugsdruck werden immer mehr Grünflächen einer meist sich wenig in das...
Der Durchblick als Grünachse zwischen Schloss Nymphenburg und Blutenburg ist eine geniale...
Es ist mittlerweile bekannt: der Kita-Ausbau in München scheitert daran, dass es zu wenig...
Die boomende Landeshauptstadt München, für die eine dritte Startbahn Ausdruck ist, hat gewiß...
Leider muss ich feststellen, dass die Mentalität jederzeit überall alles zu erhalten und zu...
Natürlich gibt es in München noch Naturflächen - auf etwa 10 % des Stadtgebiets (...
Die Messestadt-Riem ist das Quartier mit den meisten Kindern in ganz München. Noch toben sie...
Dem Auto wir viel Raum in unserer Gesellschaft und erst recht in unserer Stadt eingeräumt. Wenn...
Hallo, München möchte sich gerne als Radlhauptstadt titulieren, aber alleine beim Thema...
In den Hinterhöfen Münchens, die seit der öffentlichen Förderung für Hinterhofbegrünung zur...
Der Trend zeigt, immer mehr Bürogebäude in der Stadt werden nicht bezogen und bleiben somit leer...
Das neue "MitDenken"-Angebot hier ist eine wunderschöne Idee:
Mit der Förderung von mehr...
Die Innenstadt wird immer voller mit Autos, das Gedränge in den Straßen immer mehr. Daher soll...
München ist mit 8,5 qm Waldfläche je Einwohner/in die Wald-ärmste bundesdeutsche Großstadt....
Die S- und U-Bahnen Münchens platzen gerade in den Stoßzeiten aus allen Nähten, etwas, was die...
Daß München mit der Erhaltung der Altbausubstanz eher nachlässig oder sogar ganz gerne "...
München ist heute schon (derzeit mit 4.561 Menschen/qkm) die dichtest bevölkerte und damit...
Kinderkrippen werden ausgebaut, Hortplätz für Grundschüler zur Verfügung gestellt, doch wo ist...
Die Schwanthalerstraße ist eine breite "Einflugschneise" für den Autoverkehr in die Münchner...
Der Ausbildungstarif schränkt die günstige Fahrt auf den Weg zwischen Wohnung und...
Haben Sie besten Dank für die Errichtung dieses Forums! Bei jedem Bürger stauen sich im Laufe...
München gehört zu den dichtbesiedelsten Städten Deutschlands. Im Westend fehlt grün fast...
Die momentanen Straßenlaternen (zumindest in Milbertshofen) beleuchten neben der Straße und dem...
Sätmliche Einbahnstraßen in den Tempo-30-Zonen Münchens sollten für den fahrradlichen...
Die im letzten Jahr gestarteten Angebote Drive Now! und ZebraMobil wurden von der Stadt...
Der Westermühlbach verschwindet im Glockenbachviertel unter dem Haus Pestalozzistraße Nr. 23,...
auf meinem täglichen Arbeitsweg komme ich durch viele Nebenstraßen, die im vergangenen Jahr neu...
Zur Förderung des Fahrradverkehrs sollte auch der ruhende Verkehr mit einbezogen werden....
Ich fände es toll, wenn es 2 mal im Jahr, z. B. Sonntags, ein Fahrverbot in München geben würde...
Liebe Stadtverwaltung,
könnten Sie bitte die Wünsche und Belange der Radfahrer ernst...
Fahrräder sollten kostenlos im MVV-Tarifgebiet transportiert werden
So kann man flexibel...
Die Lindwurmstraße besitzt durch die bestehende Pappelallee besondere räumliche Qualität und ist...
Carsharing-Vereine (wie z.B. "StattAuto München") haben die größte Nachfrage nach Autos an...
Im Vergleich zu vielen anderen Städten hat der MVV ein gutes Angebot für den öffentlichen...
Allgemein:
Abkehr, Fuß- und Radverkehr gegenseitig auszuspielen. Hier soll wohl von der...
Die Stadt hat meines Wissens nach schon einmal angesprochen, dass die Wiesnzelte mehr freie...
1/4 der Münchner Haushalte sind autofrei, nach manchen Statistiken sogar noch mehr.
In der...
In München sollte in jeder Hinsicht nachhaltiger, ökologischer und weniger kapitalorientiert...
Dabei denke ich an wohnortnahe Anbauparzellen auf anderweitig nicht nutzbaren Restflächen....
Ich wohne in einem Ende des 19. Jhd's errichteten Altbau in München, bestehend aus 6 Häusern (...
Es gibt wohl eine Mehrheit von Münchnern, die es bedauert, wenn
historische Gebäude...
München ist beliebt, wirtschaftlich agil und wächst..., an den Bahnlinien, in den Außenbezirken...
Bauvorhaben bzw. Architekur für Wohnraum so zu gestalten, dass alte Bäume in den Grundstücken...
Mit diesem Themen-Beitrag gibt es keinen weiteren Diskussions-Ansatz aus der ökologischen...
Die Mitwirkungsmöglichkeiten der MünchnerInnen an einer weitsichtigen und kooperativen Steuerung...
Bau einer Einhausung/Tunnellösung an der A96 zum Schutz vor Lärm und Schadstoffen. Wir brauchen...
"Schilderwald" abbauen
Überall in der Stadt gibt es immer noch mehr Schilder. Egal ob ich...
Gerade zur Querverbindung der Außenbereiche der Stadt und insbesondere zur kreisförmigen...
Gut informierte und engagierte Münchnerinnen und Münchner, das zeigt der Schatz an hier...
Permanente Bürgerbeteiligung:
Dieses Forum sollte nur ein Anfang sein. In einer...
Auch in München gibt es, wie in Berlin, den Kiez, das Viertel, dem sich Menschen zugehörig...
Schön ist, dass München schon jetzt viele Plätze zur freien öffentlichen Nutzung geschaffen hat...
Für die Millionenstadt München mit hohem Besucherandrang ist der publikumswirksame Teil der...
Wir wollen selbst entscheiden, wie und wo wir leben. Wir kämpfen für Freiräume, Gegenentwürfe...
Die Zulassung von Stolpersteinen für in der Nazizeit verschleppte und verstorbene jüdische...
Auf Brachflächen und in leerstehenden Gebäuden werden - auch wenn es nur ganz kurz ist -...
Nach Betriebsverlagerung der Straßenreinigung in Obergiesing, Aignerstraße sollen die Gebäude...
Die Stadt Paris hat ein Leihfahrradsystem mit vielen Ständen verteilt über die Stadt. Die Räder...
Die U-Bahn ist zur Hauptverkehrszeit an der Belastungsgrenze und oft auch schon darüber. Die...