Hier finden Sie alle eingegangenen Ideen zur Perspektive München. Sie können die Ideen sortieren oder nach Schlagworten filtern. Die Zusammenfassung aller Beiträge und Kommentare können Sie im Auswertungsbericht lesen.
Generell wird von der Stadt der Fehler gemacht dem Bauträger zu erlauben auch jeden Baum zu...
Die Qualität des städtischen Lebens, der Flair einer Stadt hängt
wesentlich von der...
Die Stadt prüft, in welchen Stadtteilen eine "Dachgartenstadt" entwickelt werden kann und...
Kleine, feine Plätze schaffen, die zum Verweilen einladen. Z.B. einen Baumplatz in Giesing - am...
Zweimal habe ich in Wohnanalagen erlebt, dass Bewohner total unglücklich über einzelne Bäume...
Meine Heimatstadt München hat tolle Angebote für gemeinsame Tage der Musik, der Museen, der...
Hochstamm und Halbstamm Obstbäume sollten unter die Baumschutzverordnung fallen.(d.h. Baum mit...
Das Münchner Forum hat einige Beiträge geschrieben, die mir als Teilnehmer von ”MitDenken"...
Das URBANE NATUR-NETZ MÜNCHEN vermag neben dem „Münchner Grüngürtel“ aus der Perspektive München...
Bäume in der Schwanthalerstrasse, den häßlichsten aller Plätze -vor den Riem Arkaden begrünen -...
Die Schwanthalerstraße ist eine breite "Einflugschneise" für den Autoverkehr in die Münchner...
Alle künftigen Bauvorhaben sollten vornehmlich mit dem natürlichen Baustoff Holz erfolgen.
...Auf den bevorstehenden Klimawandel möchte ich nur so weit eingehen, dass es Hoffnung gibt....
Der Vorschlag, die Münchner Plätze neu zu gestalten gefällt mir gut.
Ich möchte den...
Bauvorhaben bzw. Architekur für Wohnraum so zu gestalten, dass alte Bäume in den Grundstücken...
Der Vorschlag mit den 100.000 Bäumen bis 2020 ist eine gute Idee. iIch möchte jedoch darauf...
Natürlich gibt es in München noch Naturflächen - auf etwa 10 % des Stadtgebiets (...
München darf, wenn es langfristig attraktiv bleiben möchte, den Charme und Charakter seiner...
Der Kurfürstenplatz liegt als einer der zentralen Plätze Schwabings sehr verkehrsgünstig. Er...
Der Scheidplatz hat eine große Fläche, die ungenutzt da liegt.
Man sollte den Platz von...
Eigenartigerweise gibt es auf dieser MitDenken-Plattform unter der Mitreden-Übersicht "Alle...
Bei der Straßenbahn durch den Englischen Garten soll es vorgemacht werden: die Tram mit Batterie...
München ist heute schon (derzeit mit 4.561 Menschen/qkm) die dichtest bevölkerte und damit...
München ist mit 8,5 qm Waldfläche je Einwohner/in die Wald-ärmste bundesdeutsche Großstadt....
Liebe Münchner,
Sicher kennt jeder Straßen, die jegliches Grün vermissen lassen - man...