Hier finden Sie alle eingegangenen Ideen zur Perspektive München. Sie können die Ideen sortieren oder nach Schlagworten filtern. Die Zusammenfassung aller Beiträge und Kommentare können Sie im Auswertungsbericht lesen.
München Nord, Stadtbezirk 24.
Die jetzt noch bestehenden Grünzüge, die somit wichtige...
Der alte ZHS-Campus der TU aus der Zeit der Olympiade ist marode und muss erneuert werden. Auf...
Die Stadt prüft, in welchen Stadtteilen eine "Dachgartenstadt" entwickelt werden kann und...
Es gibt in München kaum Grünflächen, auf denen Hunde offiziell frei laufen dürfen - genau...
In Münchens Zentrum gibt es kaum mir bekannte Erholungsflächen, auf denen Hunde angeleint sein...
Ich bitte die Verantwortlichen um die Ausstattung der Kinderspielplätze mit Toiletten. Alle...
Die Trennung des Englischen Gartens durch den Mittleren Ring sollte realisiert werden! der...
Es gibt in der Stadt herrliche Parks und Grünflächen, die leider nicht voll betreten und genutzt...
In vielen alten Gärten haben sich schützenswerte Biotope entwickelt mit Märzenbechern,...
Ausgehend vom Bahnhof Münchner Freiheit
(Vorteil multiple Verkehrsanbindung)
...
Die Fürstenrieder Straße teilt als 6spurige Straße die Stadtviertel Laim und Hadern als...
Durch den massiven Zuzugsdruck werden immer mehr Grünflächen einer meist sich wenig in das...
Das Münchner Forum hat einige Beiträge geschrieben, die mir als Teilnehmer von ”MitDenken"...
München gehört zu den dichtbesiedelsten Städten Deutschlands. Im Westend fehlt grün fast...
Im renaturierten und auch ursprünglichen Teil der Parks entlang der Isar gibt es unzählige...
Der Durchblick als Grünachse zwischen Schloss Nymphenburg und Blutenburg ist eine geniale...
In Berg am Laim braucht das Wohnviertel zwischen Schlüsselbergstrasse und Innsbrucker Ring, mit...
Herrlich sind die neu gewonnen Isarstrände nach der Renaturierung des Flusses und die...
Mit diesem Themen-Beitrag gibt es keinen weiteren Diskussions-Ansatz aus der ökologischen...
Bäume in der Schwanthalerstrasse, den häßlichsten aller Plätze -vor den Riem Arkaden begrünen -...
Im Münchner Nordosten will die Stadt München auf einer Fläche, die auch an Daglfing angrenzt, im...
Ökologische Wohnumfeld-Verbesserung durch partizipative Umsetzung und Verknüpfung von Grünzügen...
Eine Restrukturierung der verkehrstechnischen Infrastruktur des Münchner Nordens, maßgeblich...
Natürlich gibt es in München noch Naturflächen - auf etwa 10 % des Stadtgebiets (...
München darf, wenn es langfristig attraktiv bleiben möchte, den Charme und Charakter seiner...
Die renaturierte Isar ist gerade im Innenstadtbereich auch zu einem Tummelplatz für Hude...
Durch den massiven Zuzugsdruck werden immer mehr Grünflächen einer meist sich wenig in das...
In München sollte in jeder Hinsicht nachhaltiger, ökologischer und weniger kapitalorientiert...
Aus der Idee "Nockherberg" übernehme ich an dieser Stelle ganz allgemein die Idee, wie neue...
Eigenartigerweise gibt es auf dieser MitDenken-Plattform unter der Mitreden-Übersicht "Alle...
Die Stadt muß die Planungshoheit wieder selbst in die Hand nehmen. Im Moment bestimmen Bauträger...
Mit Zunahme der Wetterextrema, bedingt durch den Klimawechsel, kommt es nachweislich zu längeren...
Schön ist, dass München schon jetzt viele Plätze zur freien öffentlichen Nutzung geschaffen hat...
München ist mit 8,5 qm Waldfläche je Einwohner/in die Wald-ärmste bundesdeutsche Großstadt....
Autos sind zur Fortbewegung in einer Stadt nicht notwendig. Mit öffentlichen Verkehrsmittel, mit...
Nach Betriebsverlagerung der Straßenreinigung in Obergiesing, Aignerstraße sollen die Gebäude...
Liebe Münchner,
Sicher kennt jeder Straßen, die jegliches Grün vermissen lassen - man...