Hier finden Sie alle eingegangenen Ideen zur Perspektive München. Sie können die Ideen sortieren oder nach Schlagworten filtern. Die Zusammenfassung aller Beiträge und Kommentare können Sie im Auswertungsbericht lesen.
Die Großmarkthalle selbst ist sanierungsbedürftig. Der durch Thalkirchnerstraße,...
Bitte mehr Abwechslung im Wohnungsbau. Die Neubausiedlungen (egal wo) erinnern fatal an den...
Das übliche Verfahren beim Entstehen eines neuen Stadtquartiers ist:
1.) Die...
Man sollte den Inhalt der Gebäude so lassen, wie sie im Moment enthalten sind. Zum Beispiel das...
Münchens bauliches Erbe und seine gewachsenen Strukturen sind das Kapital der Stadt. Sie bilden...
Die bayerische Landeshauptstadt München ist im internationalen Städte-Ranking immerzu auf den...
Bauvorhaben bzw. Architekur für Wohnraum so zu gestalten, dass alte Bäume in den Grundstücken...
Nach der Bayerischen Verfassung und der Bayerischen Gemeindeordnung ist die Kommune zuständig...
Der Granitblock Kaufhof ist ein Fremdkörper am Marienplatz.
Wenn man den Granit durch...
In München sollte in jeder Hinsicht nachhaltiger, ökologischer und weniger kapitalorientiert...
Eigenartigerweise gibt es auf dieser MitDenken-Plattform unter der Mitreden-Übersicht "Alle...
Die Stadt muß die Planungshoheit wieder selbst in die Hand nehmen. Im Moment bestimmen Bauträger...
Losgelöst von der Möglichkeit, hier eine neue Philharmonie bauen zu können, deren Notwendigkeit...
Daß München mit der Erhaltung der Altbausubstanz eher nachlässig oder sogar ganz gerne "...
An Stelle der neu angedachten Isarphilharmonie schlage ich den Bau einer Philharmonie am...
Raum in der Stadt ist knapp und somit sehr teuer. Hochhausbau darf nicht länger ein Tabu sein....
Raum in der Stadt ist knapp und somit sehr teuer. Hochhausbau darf nicht länger ein Tabu sein....
Ich stelle immer wieder fest, daß neue Plätze wie z.b. vor dem Stadtmuseum, Herzog-Ernst-Platz,...
Beenden oder Reduzieren der derzeitigen monotonen, schmucklosen Einheits-Kastenbauweise, die...