Hier finden Sie alle eingegangenen Ideen zur Perspektive München. Sie können die Ideen sortieren oder nach Schlagworten filtern. Die Zusammenfassung aller Beiträge und Kommentare können Sie im Auswertungsbericht lesen.
Untertunnelung ab Schäftlarnstraße bis zum Tucherpark um den Boulevardcharakter, den die...
Das übliche Verfahren beim Entstehen eines neuen Stadtquartiers ist:
1.) Die...
Nutzung der nicht benötigen Raumkapazitäten des Maxwerkes insbesondere der Außenterrassen für...
Ernsthaft nachdenken über ein Alkoholverbot an der Isar. Notfalls ein Nachtbetretungsverbot...
Durch Fahrverbot für LKW ist das Verkehrsaufkommen auf der
Fürstenrieder Str. stark...
Es gibt in der Stadt herrliche Parks und Grünflächen, die leider nicht voll betreten und genutzt...
In vielen alten Gärten haben sich schützenswerte Biotope entwickelt mit Märzenbechern,...
Hochstamm und Halbstamm Obstbäume sollten unter die Baumschutzverordnung fallen.(d.h. Baum mit...
Es ist ein besonderes Charakteristikum Münchens, dass sich um die Kernstadt kleinere, oft viel...
Bei der Stadtbereichsveranstaltung München West/Südwest war die Verkehrssituation eines der Top-...
klick das Konzept (bzw. copy paste)
...
Die Idee ist es, einen Ort zu schaffen, wo die Bürger von München zusammen kommen können, um...
Mit dem Fahrrad von der Stadt zum Harras (und von meiner Wohnung am Herzog Ernst Platz zum...
In Schloss und Park werden zu den touristischen Hauptzeiten kleine historische Szenen in...
Analog zu dem Modellprojekt der Stadt Linz sollte die Stadt München ihre kompletten Daten...
Touristen erleben mehr und Münchner sind weniger gestresst:
Die Stadt entwirft thematische...
Es gibt schon viele gute Radwege in den Vororten und in München. Oft hapert es aber an kurzen...
Leider beeinflusst das Heizkraftwerk Süd mit seinen drei Schornsteinen die Sichtachse der sehr...
Vorschläge für das in der Umplanung befindliche Grundstück Westend-/Zschokkestr.:
- teilw...
Wenn bei schönem Wetter Tausende von Menschen die Isar aufsuchen sind die Folgen verheerend:...
Alle Leitlinien der Perspektive München stehen für sich und nebeneinander. Die Wechselwirkungen...
Ausgehend vom Bahnhof Münchner Freiheit
(Vorteil multiple Verkehrsanbindung)
...
Nach meiner Meinung sollte ein gemeinsamer Geh- und Radweg vom Westpark bis zur Stadtgrenze...
Die naheliegenden Möglichkeiten, die U5 nach Pasing, die U6 nach Planegg, und die U4 nach...
Durch Holzhäuser wird mehr CO2 gebunden.
Holz strahlt eine behagliche Wärme aus.
Die...
Fast jeden Tag haben die S-Bahnen verspätung, meist wegen einem Stau im Tunnel. Warum also...
Die boomende Landeshauptstadt München, für die eine dritte Startbahn Ausdruck ist, hat gewiß...
seit mehr als 35 Jahre sind wir, eine familie mit 3 Kindern, Bürger dieses Stadtteiles. Seit...
Die Zulassung von Stolpersteinen für in der Nazizeit verschleppte und verstorbene jüdische...
Immer wieder ist hier im Forum Kritik an Platzgestaltungen und über die Designermöbel laut...
Gerade werden Verkehrsberuhigungen für Kirchtrudering und ein neuer Dorfkern für Straßtrudering...
Idee: "Sparen" in die Leitlinie aufnehmen
An guten Leitlinien und Gutachten mangelt es...
Warum fährt die U-Bahn Linie 6 den ganzen Tag über mit 5 bis 7 Minuten-Takt und die U-Bahn Linie...
Es ist in München sehr schwer möglich, sich die "richtige" Fahrkarte zu kaufen. Die vielen...
Man sollte den Inhalt der Gebäude so lassen, wie sie im Moment enthalten sind. Zum Beispiel das...
Der Klimawandel zählt zu den größten Herausforderungen des 21. Jahrhunderts. In den Leitlinien...
2 Ideen zur Lärmreduzierung:
1. Auf der Autobahn A8 Tempo 80 stadtauswärts vom Mittleren...
Abgesehen von dem Fahrradweg an der Isar (der allerdings im Sommer stark überlastet ist) gibt es...
Eine Erfahrung aus Paris :
Auch einfache- nicht nur luxuriöse - , vor allem ältere...
Vom Färbergraben kommend wollen die meisten Pkw's am Rindermarkt nach rechts zum Oberanger...
Ich wohne in einem Ende des 19. Jhd's errichteten Altbau in München, bestehend aus 6 Häusern (...
München soll sich in Zusammenarbeit mit der gesamten Region und anderen Regionen entwickeln...
Die Organisation TransFair vergibt den Titel "Fairtrade-Town". Nach meiner Meinung sollte auch...
Seit etlichen Jahren gibt es nicht nur eine Inflation von Apotheken, Back-Shops, Friseuren,...
Ich finde es unglaublich, dass es kaum noch möglich ist auf dem Münchner Wohnungsmarkt eine...
Nach wie vor werden Genehmigungen für neue Kneipen und Gastro-ähnliche Betriebe ausgegeben....
Seit dem Ausbau der Kanalisation in den Außenbezirken und dem bundesgesetzlich verordneten...
Gerade bei einer Stadtgesellschaft die immer älter wird, muß im Bereich Wohnen und Zusammenleben...
Es ist peinlich, dass ausgerechnet in der Stadt der Bewegung Stolpersteine für von den Nazis...
Verkehrsicherheit schwindet mit steigender Geschwindigkeit.
Weil man aber hinterm Steuer...
Leider versteckt sich das Tempo-30-Schild gern hinter dem einzigen Baum weit und breit. Oder es...
diese individuelle Form des Gedenkens an alle Opfer des nationalsozialistischen Terrors und der...
Eine Stadt wie München mit hoher Konsumorientierung braucht attraktive Freiräume für...
Man sollte Historische Festzüge und Feste an Originalschauplätzen stattfinden lassen.
Auf der Lindauer Autobahn stadtauswärts wird ab dem Mittleren Ring von der überwiegenden Zahl...
Die Fürstenrieder Straße teilt als 6spurige Straße die Stadtviertel Laim und Hadern als...
Ich fände es toll, wenn es 2 mal im Jahr, z. B. Sonntags, ein Fahrverbot in München geben würde...
Es ist mittlerweile bekannt: der Kita-Ausbau in München scheitert daran, dass es zu wenig...
Um der Vereinzelung der vielen Freiberufler und Kleinunternehmer in dieser Branche...
Durch den massiven Zuzugsdruck werden immer mehr Grünflächen einer meist sich wenig in das...
Permanente Bürgerbeteiligung:
Dieses Forum sollte nur ein Anfang sein. In einer...
Das anrührendste Kleinod in unserer Stadt ist für mich die Ost-West-Friedenskirche von Väterchen...
Münchens bauliches Erbe und seine gewachsenen Strukturen sind das Kapital der Stadt. Sie bilden...
zum Beispiel zwischen Museumsshop Deutsches Museum und Tramhaltestelle Deutsches Museum gibt es...
Das Linksabbiegen von Süden auf der Fürstenrieder Str. zur Lindauer Autobahn ist eine...
z.B. das Areal des Deutschen Museums ist sehr trist und wenig einladend. Die Strecke vom...
Ich schlage vor, den Erdaushub z.B. vom Bau der 2. S-Bahn-Stammstrecke auf den Olympiaberg (in...
Wie schon mehrfach festgestellt, ist eine Reihe städtebaulicher Probleme, so z.B. aktuell die...
Bevor man Geld für ein viel zu kleines, verkehrsmäßig ungünstig gelegenes Bürgerhaus in Laim...
Das Münchner Forum hat einige Beiträge geschrieben, die mir als Teilnehmer von ”MitDenken"...
München gehört zu den dichtbesiedelsten Städten Deutschlands. Im Westend fehlt grün fast...
Auch wenn das in die Verantwortlichkeit der Deutschen Bahn AG fällt, möchte ich hier eine...
Ich suche bereits seit einem Jahr nach einer bezahlbaren 4-Zimmer-Wohnung für meine Familie. Ich...
Hier im Münchner Nordosten ist der Grundwasserspiegel sehr hoch. Um Probleme zu vermeiden,...
Sehr geehrte Damen und Herren,
Stadtentwicklung wie sie z.Z. in München vorherrscht ist...
Eine auch nur rudimentäre Plattform für koordiniertes Handeln in der Metropolregion München...
Der vorbildliche öffentliche Verkehr in und nach München hat den Individualverkehr in Grenzen...
Münchens erste Hochhausstudie (Schreiber) belegt, dass es neben Verdichtungen weite grüne...
Stadtreparatur ist eine Chance, neue Qualitäten zu schaffen.
Mit der Stadtplanung...
Ausfallstraßen aus dem Zentrum wie z.B. die Nymphenburger- oder die Leopolstraße sind von...
Seine Urbanität gründet u.a. auf kleinteiliger Parzellierung und damit baulicher Vielfalt....
Die Stadterweiterungen des 18. und 19. Jahrhunderts21 strahlten sämtlich vom Zentrum aus und...
Zur gewachsenen Qualität der Stadt gehört ihre Einbettung in Bayern und in das bayerische...
Die geschichtliche Dimension der Stadt macht München unverwechselbar.
Die historische...
Münchens Topografie gibt der Stadt Gestalt und Charakter
Ihre prägenden Elemente sind...
Im renaturierten und auch ursprünglichen Teil der Parks entlang der Isar gibt es unzählige...
Die Garmischer Autobahn mit jährlich stark steigender Tendenz stetig intensiver genutzt. Die...
Offen bebaute grüne Wohngebiete sind besonders schutzlos dem Starßenverkehrslärm ausgesetzt, da...
Um die Mobilität der Bürger zu erhöhen und gleichzeitig den ÖPNV und die Umwelt zu entlasten,...
Die im Prinzip ideale Fahrradstrecke durch den Park über Rappenweg und Schwablhofstraße und dann...
Wünschenswert wäre die Entwicklung von Dach-Nutzgärten / Grünflächen
Stadtklima - Durch...
Wir brauchen eine, für die Nutzer kostenlose und mehrsprachige, technische Infrastruktur in Form...
Die Verkehrsteilnehmer einer Stadt sollen gleichberechtig behandelt werden.
Viel zu oft...
Im Stadtgebiet sollen keine Taxis mit Dieselantrieb mehr fahren dürfen.
Taxis gehören zur...
Der Durchblick als Grünachse zwischen Schloss Nymphenburg und Blutenburg ist eine geniale...
Komplexes Leitmotiv, 4 strat.LL, 16 themat.LL, x L-Projekte u tausende Seiten zur Erklärung sind...
Leider muss ich feststellen, dass die Mentalität jederzeit überall alles zu erhalten und zu...
Die Fußgängerzone ist eine Erfolgsgeschichte, die es fortzuschreiben gilt. Konkret geht es um...
In den Hinterhöfen Münchens, die seit der öffentlichen Förderung für Hinterhofbegrünung zur...
Vom Ostbahnhof (S-Bahn, U5) über Kolumbusplatz (U1, U2) und Implerstraße (U3, U6) zur...