GEHT DOCH! denke ich manchmal, wenn wieder mal ein Bus angenehm leise dahingleitet, zügig, aber ohne kräftig Gas zu geben. Wenn er plötzlich neben einem fährt, überrascht es einen fast ein wenig. - Leider trifft das auf die meisten Busse nicht zu. Deren Fahrer lassen die Busse mit viel Pedal dahin rauschen und zischen, ziehen den Motor hoch, dass es für sie offenbar eine Freude ist in Ermangelung eines Porsche, nach 40 m muss dann kräftig abgebremst werden, im Stand klackert kräftig der Dieselmotor. Diese Busse sind genauso laut wie große LKW.
Grundsätzliche Frage: Sind MVG-Busse eigentlich auch der Geschwindigkeitsbegrenzung einer 30-er Zone unterworfen?
Demnächst werde ich mal etwas Zeit opfern und vor meinem Haus stehend die Bus-Kennzeichen und Uhrzeiten notieren und nach zu schnellem Fahren, unnötigem Lärm (und Nicht-Lärm) werten. Diese Liste geht dann der MVG zu.
- Vorab möchte ich jedoch schon mal die Stadt und damit die MVG auffordern, die Busfahrer im Hinblick auf LÄRMVERMEIDENDE FAHRWEISE zu schulen. Bitte, vor allem auch die Subunternehmer!!!
Leitlinie:
Qualitätsvolle und charakteristische Stadträume